Wartung Der Batterien - BM2 BIEMMEDUE DUSTY 1100 ET Mode D'emploi Et D'entretien

Balayeus professional
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Sicherstellen, dass alle Maschinenfunktionen
ausgeschaltet sind;
Den Hauptschalter auf die Position OFF stellen;
Die Batterien aufladen.
8.4.6
Stand der Batterieflüssigkeit (Modell mit
Elektromotor)
Die
Batterieflüssigkeit
regelmäßig
demineralisiertem Wasser auffüllen, bis die Platten 10 mm bedeckt
sind.
Falls die Batterie trocken ist, muss eine autorisierte Werkstatt
aufgesucht werden.
8.4.7

Wartung der Batterien

Alle Kontakte und Pole sauber und trocken halten;
Die Batterien sofort nach dem Gebrauch aufladen;
Wenn die Maschine längere Zeit nicht benutzt wird, die Batterie vor
der Einlagerung und kurz vor dem erneuten Gebrauch aufladen;
Der Ladevorgang sollte 5÷6 Stunden dauern.
8.4.8
Auswechseln der erschöpften Batterien (Modell
mit Elektromotor)
Siehe den in 5.2 beschriebenen Ablauf.
8.4.9
Reinigen und Auswechseln des Filters
Der Filter wird je nach Gebrauch mit Hilfe des elektrischen
Filterrüttlers gereinigt: die Saugfunktion während der Filterreinigung
über die entsprechende Steuerung abschalten.
In jedem Fall muss der Filter wöchentlich wie folgt gereinigt werden:
Den Kehrgutbehälter entfernen;
Den Filterrüttler abklemmen;
Filterrüttler
Steckverbinder
des Filterrüttlers
Die Halterung des Filterrüttlers durch Abschrauben der
Flügelmuttern entfernen;
Halterung
Den Filter entfernen und mit Druckluft reinigen (oder
gegebenenfalls ersetzen), wobei der Druckluftstrahl eine
Entfernung von mindestens 20 cm einhalten muss. Der
Filter ist in Wasser waschbar. In diesem Fall muss er vor
dem erneuten Einbau absolut trocken sein.
mit
destilliertem
oder
Flügelmuttern
8.4.10
Auswechseln der Gummiriemen
Die
Bewegungsübertragung
Gummiriemen. Sie müssen bei Verschleiß wie folgt ausgewechselt
werden:
Die Schutzabdeckungen an den Seiten der Maschine
entfernen;
Befestigungsschrauben
an den Seiten
Die Isolierung aus Schaumgummi zur Seite schieben;
Den auszuwechselnden Riemen etwas dehnen und aus
seiner Aufnahme an den Riemenscheiben ziehen;
Zum Auswechseln des Riemens, der die Bewegung an
die Hauptkehrwalze überträgt, muss zuerst der Riemen
des Seitenbesens entfernt werden;
Bei der Montage des neuen Riemens auf die gleiche
Weise vorgehen;
Die
Schutzabdeckungen
anbringen.
Auf der anderen Seite befindet sich der Riemen für den anderen
Seitenbesen.
Beim
erneuten
Schaumgummi darauf achten, dass die Ausläufe an der
richtigen Stelle angebracht werden.
an
die
Bürsten
erfolgt
wieder
an
den
Riemen
Hauptkehrwalze
Riemen
Seitenbesen
Riemenscheiben
Anbringen
der
Isolierung
über
Seiten
aus

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Dusty 1100 et plusDusty 1100 sthDusty 1100 sth plus

Table des Matières