Cascade E/F Serie Guide D'utilisation page 17

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 26
2. Wenn Erhebungen von mehr als 10% befahren
werden müssen, muß die Last so befördert werden, daß sie
nach oben zeigt.
3. Beim hoch- oder runter fahren müssen alle Hebel nur
soweit betätigt werden, daß die Last den Boden nicht berührt.
E. Beladen
1. Nur stabile bzw. sicher beladene Lasten sollten
befördert werden. Vorsicht beim Transport von Ladungen, die
nicht zentriert werden können, weil ungleichmäßig beladen.
2. Transportieren Sie nur Lasten, die innerhalb der
Staplertragkraft liegen.
3. Lange oder hohe (auch mehrfach gestapelte) Lasten,
die die Tragkraft beeinträchtigen können, sollten umgeladen
werden.
4. Stapler, die mit Anbaugeräten ausgestattet sind
müssen als Stapler mit Teilladungen behandelt werden, wenn
ohne Last gefahren.
5. Um die Last aufzunehmen muß das Aufnahmegerät
so weit wie möglich unter der Last in Position gebracht
werden, das Hubgerüst muß vorsichtig nach hinten geneigt
werden um die Last zu stabilisieren.
6. Wenn die Last vorwärts oder rückwärts geneigt wird,
muß dieses unter extreme Vorsicht geschehen, insbesondere
bei sehr hohe Lasten. Das Vorwärts neigen bei gehobener
Last ist nur erlaubt bei der Aufnahme der Last. Eine gehobene
Last darf nicht vorwärts geneigt werden außer wenn die Last in
Position über den Stapel zum Abladen steht. Beim Stapeln
sollte nur soweit zurückgeneigt werden, damit die Last
stabilisiert wird.
793494 R1
F. Bedienung des Staplers
1. Wenn Mängel, die eine Reparatur bedürfen, am
Stapler festgestellt werden, darf das Gerät erst dann wieder
gefahren werden wenn die Sicherheit wieder gewährleistet ist.
G. Wartung von Industrie-Staplern
1. Ein Stapler, der nicht sicher bedient werden kann,
muß außer Betrieb gesetzt werden. Reparaturen dürfen nur
von Fachpersonal durchgeführt werden.
2. Nur Ersatzteile, die mit den Original-Teilen identisch
sind und den Sicherheitsbestimmungen entsprechen, dürfen
verwendet werden.
3. Änderungen an Industrie-Stapler dürfen nicht
durchgeführt werden, wenn hierbei Teile anders oder
zusätzlich montiert werden oder ganz entfernt werden. Die
Anbringung eines Kontergewichts¡ ist nur nach vorheriger
Absprache mit dem Hersteller möglich.
4. Industrie-Stapler untergehen einer Inspektion vor
Inbetriebnahme, wenn diese eine Sicherheitsbeeinträchtigung
nachweist wird der Stapler nicht in Betrieb genommen. Diese
Inspektion muß täglich erfolgen. Wenn der Stapler im
Dauereinsatz ist, muß die Inspektion nach jeder Schicht
erfolgen. Mängel müssen sofort gemeldet und behoben
werden.
17

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Cascade E/F Serie

Table des Matières