Hoover HFDN 180BK Manuel De L'utilisateur page 76

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 34
Minuten automatisch aus. Die Funktion Hygien
Tech kann auch manuell aktiviert werden,
indem die Funkltionstaste gedrückt wird, bis das
Symbol Hygien Tech blinkt. Jetzt die Taste „OK"
drücken.
Wenn die Funktion Hygien Tech aktiviert ist,
schaltet sich die UV-Lampe ein.
Kindersicherung
1) Wenn bei eingeschaltetem Display innerhalb
von 3 Minuten keine Taste gedrückt wird, wird
die Display-Bildschirmseite im Schutzmodus
blockiert.
Zum Freigeben der Tasten die Taste „OK" 3
Sekunden lang drücken.
Im Modus Blockiert funktionieren die Tasten
nicht und das Symbol „bh" blinkt.
2) Bei ausgeschaltetem Display eine beliebige
Taste drücken, um das Display zu aktivieren und
dann 3 Sekunden lang die Taste „OK" drücken,
um den Betrieb der Tasten wiederherzustellen.
Ausschaltspeicher
Bei einem Blackout speichert der Kühlschrank
den Blackout in den Temperatureinstellungen;
sobald die Stromversorgung wiederhergestellt
ist, nimmt der Kühlschrank seinen Betrieb
wieder
auf
und
Einstellungen werden wiederhergestellt.
Einschaltverzögerung
Wenn der Blackout weniger als 5 Minuten
dauert, schaltet der Kühlschrank sich nicht
sofort wieder ein, um elektrische Probleme und
anderen Schäden zu vermeiden.
Alarm offenstehende Tür
Wenn die Kühlschranktür länger als 3 Minuten
geöffnet bleibt, ertönt ein Akustikalarm; wenn
die Tür geschlossen wird, wird der Alarm
aufgehoben
und
das
ausgeschaltet.
Ratschläge
für
Tiefkühlschranktemperatur
Wenn die Temperatur im Gefrierteil über 10°C
liegt,
blinkt
das
Temperaturdisplay
Gefrierteils. Bei Drücken einer beliebigen Taste
hört das Display auf zu blinken und zeigt damit
an, dass die Höchsttemperatur des Gefrierteils
erreicht ist.
die
ursprünglichen
Akustiksignal
wird
eine
zu
hohe
des
Störungsalarm
Wenn das Kühlschrankdisplay "E0", "E1", "E2",
"EH" oder ähnliche Anzeigen anzeigt, ist der
Sensor defekt. Der Kühlschrank kühlt weiter,
doch sollte so bald wie möglich eine Reparatur
erfolgen.
TIPPS
FÜR
DIE
LAGERUNG
LEBENSMITTELN
KÜHLSCHRANK
Besondere Vorsicht ist bei Fleisch
und Fisch geboten
Durchgegartes Fleisch sollte immer in einem
Fach über dem rohen Fleisch aufbewahrt
werden, um eine Übertragung von Bakterien zu
vermeiden. Bewahren Sie rohes Fleisch auf
einem Teller auf, der groß genug ist, um
auslaufende Säfte aufzufangen und bedecken
Sie es mit Klarsichtfolie.
Stellen Sie Lebensmittel nicht zu nah
nebeneinander
So kann die kalte Luft im Kühlschrank zirkulieren
und alle Bereiche bleiben kühl.
Packen Sie Lebensmittel ein!
Um zu vermeiden, dass der Geschmack verloren
geht oder Lebensmittel austrocknen, sollten
diese getrennt verpackt oder abgedeckt
werden. Obst und Gemüse müssen nicht
eingepackt werden.
Fertige
Gerichte
gekühlt werden
Lassen Sie fertige Mahlzeiten abkühlen, bevor
Sie diese in den Kühlschrank stellen. Dadurch
wird verhindert, dass sich die Innentemperatur
im Kühlschrank erhöht.
Schließen Sie die Tür!
So verhindern Sie, dass die kalte Luft entweicht.
Sie sollten die Kühlschranktür daher möglichst
selten öffnen. Sortieren Sie Ihre Einkäufe zuerst,
bevor Sie den Kühlschrank öffnen und diese
hineinlegen. Öffnen Sie die Türe nur, um
Lebensmittel
hineinzulegen
herauszunehmen.
RICHTIGE
VON
IM
sollten
richtig
oder
76

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Hmdn 182 eu

Table des Matières