Archos 80 Platinum Mode D'emploi page 130

Table des Matières

Publicité

• Werfen Sie einen Akku nie in Feuer. Informationen über das Recycling von Batterien entnehmen Sie Ihren lokalen gesetzlichen
Vorschriften.
• Legen Sie Ihren ARCHOS nie in oder auf ein Wärme erzeugendes Gerät, wie z. B. Mikrowelle, Toaster oder Heizgerät. Werden Akkus
erhitzt, besteht Explosionsgefahr.
• Durchbohren oder brechen Sie den Akku niemals. Vermeiden Sie es, den Akku hohem Außendruck auszusetzen, da dieser zu einem
internen Kurzschluss und Überhitzung führen könnte.
Verwenden Sie nur Zubehör der Marke ARCHOS oder das von ARCHOS zertifiziert ist.
Die Verwendung von inkompatiblem Zubehör mit Ihrem ARCHOS kann zu Verletzungen führen.
Behandeln Sie Ihren ARCHOS vorsichtig.
• Halten Sie Ihr Gerät fern von Feuchtigkeit. Das kann sonst zu ernsthaften Schäden am Gerät führen. Arbeiten Sie nicht mit feuchten Händen
mit Ihrem ARCHOS. Schäden, die aufgrund des Kontakts mit Wasser auftreten, führen zu einem Garantieverlust.
• Verwenden oder lagern Sie Ihr Produkt nicht in staubigen oder schmutzigen Umgebungen. Das kann zu einer Verschlechterung der
Komponenten in Ihrem Gerät führen.
• Ihr ARCHOS-Gerät ist ein komplexes elektronisches Produkt. Schützen Sie es vor dem Herunterfallen und vor Stoßeinwirkung. Setzen Sie
es keinen heftigen Bewegungen aus.
• Bemalen Sie das Produkt nicht. Es könnten sonst bewegliche Teile unbrauchbar werden und die Funktionalität reduzieren oder limitieren.
• Andere Produkte, die ein magnetisches Feld erzeugen, könnten die Funktionalität Ihres ARCHOS beeinträchtigen. Verwenden Sie keine
Schutzabdeckungen oder Gehäuse, die einen magnetischen Verschluss besitzen. Vermeiden Sie einen anhaltenden Kontakt Ihres ARCHOS
mit elektromagnetischen Feldern.
Ausschließlich ARCHOS-zertifizierte Techniker sind dafür qualifiziert, Ihr ARCHOS-Gerät zu reparieren
Wenn Sie eine nicht dafür qualifizierte Person damit beauftragen, Ihren ARCHOS zu reparieren, gehen Sie damit das Risiko ein, Ihr Gerät zu
beschädigen und Ihre Garantie zu verlieren.
Vermeiden Sie die Interferenz mit anderen elektronischen Produkten.
Ihr ARCHOS-Gerät strahlt Radiofrequenzsignale (RF) aus, die mit der Funktion anderer elektronischer Geräte interferieren kann, die
unausreichend oder inkorrekt vor RF-Energie geschützt sind, wie beispielsweise Herzschrittmacher, Hörgeräte, medizinische Geräte oder
andere elektronische Geräte, die Sie bei Ihnen zu Hause oder im Auto vorfinden. Kontaktieren Sie den Hersteller des Geräts, um mögliche
Interferenzprobleme zu lösen.
Andere Sicherheitsanweisungen
• Gehen Sie mit Ihrem ARCHOS-Gerät vorsichtig um. Bewahren Sie das Gerät in einer sauberen Umgebung ohne Staub auf.
• Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen aus.
• Lassen Sie das Gerät nicht fallen und werfen Sie es nicht
• Bringen Sie das Gerät nicht in die Nähe einer Flamme.
• SCHUTZ VON KINDERN: Halten Sie das Gerät von Kindern fern. Gestatten Sie es Kindern nicht, mit diesem Gerät zu spielen. Sie können
sich selbst oder Andere mit diesem Gerät verletzen oder es beschädigen.
ELEKTROSTATISCHE LADUNGEN
ESD (Elektrostatische Entladung) kann die normale Funktion des Gerätes beeinträchtigen. Liegt eine derartige Störung vor, ist die normale
Funktion durch RESET (s. Bedienungsanleitung) einfach wieder herzustellen. Den RESET des Gerätes bitte mit der notwendigen Sorgfalt
und in einer antistatischen Umgebung durchführen.
16

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières