BYD Battery-Box Premium Guide De Démarrage Rapide page 11

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19
Shenzhen BYD Electronic Co,. LTD
2 Sicherheit
• Die Batteriemodules nicht kurzschließen.
• Die Batteriemodule können nicht bei hohen Temperaturen (über 60 ° C) gelagert werden.
• Die Batterien dürfen bei der Lagerung keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein.
• Die Batteriemodules dürfen nicht in feuchter Umgebung gelagert werden.
• Die Batteriemodules ausschließlich im Rahmen der Vorgaben verwenden.
• Die Batteriemodules nicht verwenden, wenn diese defekt sind, Risse, Bruchstellen oder sonstige
Beschädigungen aufweisen oder nicht ordnungsgemäß funktionieren.
• Versuchen Sie nicht, die Batteriemodule zu öffnen, zu zerlegen, zu reparieren, zu manipulieren
oder zu modifizieren. Die Batteriemodule können nicht vom Benutzer gewartet werden.
• Keine Reinigungslösungen zum Reinigen der Batteriemodule verwenden.
Warnung vor elektrischem Schlag
Es besteht Lebensgefahr durch Stromschlag, wenn stromführende Komponenten oder
Gleichstromkabel berührt warden.
Die an das System angeschlossenen Gleichstromkabel können unter Spannung stehen. Das
Berühren spannungsführender DC-Kabel führt zum Tod oder zu schweren Verletzungen durch
Stromschlag.
• Vor Arbeiten das Produkt und die Batterie spannungsfrei schalten und gegen
Wiedereinschalten sichern.
• Keine freiliegenden spannungsführenden Teile oder Kabel berühren.
• Die Klemmleiste mit angeschlossenen DC-Leitern nicht unter Last aus dem Steckplatz
herausziehen.
• Tragen Sie bei allen Arbeiten an der Anlage eine geeignete persönliche Schutzausrüstung.
2.2.4. Hinweis auf Sachschaden
Wenn das Batteriesystem überhaupt nicht startet, wenden Sie sich innerhalb von 48 Stunden an
einen von BYD autorisierten Servicepartner. Andernfalls könnte der Akku dauerhaft beschädigt
werden.
Wenn das System installiert ist, muss es in der Lage sein, zu laden und zu entladen, um eine tiefe
Entladung zu vermeiden. Nach der Installation muss dies einmal im Monat überprüft werden. Wenn
das Batteriesystem nicht normal funktioniert, wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen
Servicepartner.
Beachten Sie bei der Lagerung des Batteriesystems die maximale Lagerzeit.
2.2.5. Ü berspannungsschutz
Überspannungen (z. B. im Falle eines Blitzes) können über die Netzwerkkabel oder andere
Datenkabel weiter in das Gebäude und zu anderen angeschlossenen Geräten im selben Netzwerk
geleitet werden, wenn kein Überspannungsschutz vorhanden ist.
11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières