Inbetriebsetzung Und Gebrauch - Ariston BO 2320 A NI EU Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour BO 2320 A NI EU:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
Inbetriebsetzung
und Gebrauch
! Bevor Sie Ihr Gerät in Betrieb setzen, beachten Sie
bitte aufmerksam die Installationshinweise ( siehe
Installation ).
! Bevor Sie das Gerät anschließen, müssen die Fächer
und das Zubehör gründlich mit lauwarmem Wasser und
Bikarbonat gereinigt werden.
1. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose und
stellen Sie sicher, dass sich die Innenbeleuchtung
einschaltet.
2. Drehen Sie den TEMPERATURSCHALTER auf einen
mittleren Wert. Nach einigen Stunden können die
Lebensmittel in den Kühlschrank eingeräumt werden.
Die Innentemperatur des Kühlschranks wird automatisch
geregelt, je nach Einstellung des Thermostatenschalters.
1 = höchste Temperatur
Es empfiehlt sich, einen mittleren Wert einzustellen.
Zur Verbesserung der Ästhetik sowie zur Erhöhung des
Nutzvolumens, ist in der Rückwand des Kühlteils ein
Rückwandverdampfer integriert. Dieser ist daher
abwechselnd mit Reif oder Wassertropfen bedeckt, je
nach dem ob der Kompressor in Funktion ist oder nicht.
Keine Sorge! Der Kühlschrank arbeitet völlig normal.
Beides ist ganz normal. Wird der
TEMPERATURSCHALTER auf hohe Werte eingestellt,
und werden bei hohen Umgebungstemperaturen große
Lebensmittelmengen gelagert, ist es möglich, dass der
Kompressor laufend arbeitet und demnach die
Reifbildung und der Energieverbrauch ansteigt. Um
dies zu vermeiden, drehen Sie den Schalter auf
niedrigere Werte (es wird automatisch abgetaut).
Bei den statischen Geräten zirkuliert die Luft auf
natürliche Weise: Die Kaltluft sinkt nach unten, da sie
schwerer ist. So werden die Lebensmittel korrekt gelagert:
Lebensmittel
Lagerplatz im Kühlschrank
Fleisch und
Im Fach oberhalb der Obst- und
gesäuberter Fisch
Gemüseschale
Im Fach oberhalb der Obst- und
Frischkäse
Gemüseschale
Gekochte Speisen
In jedem beliebigen Fach
Salami, Toastbrot,
In jedem beliebigen Fach
Schokolade
Obst und Gemüse
In der Obst- und Gemüseschale
Eier
Im entsprechenden Türbord
Butter und
Im entsprechenden Türbord
Margarine
Flaschen, Getränke,
Im entsprechenden Türbord
Milch
5 = kälteste Temperatur
• Stellen Sie mittels des TEMPERATURSCHALTERS die
Temperatur ein ( siehe Beschreibung ).
• Legen Sie nur abgekühlte, höchstenfalls lauwarme,
niemals heiße Speisen ein ( siehe Vorsichtsmaßregeln
und Hinweise ).
• Bitte beachten Sie, dass gekochte Speisen nicht
länger halten als rohe Speisen.
• Bewahren Sie keine Flüssigkeiten in offenen Behältern
auf: sie würden die Feuchtigkeit erhöhen und
demzufolge Kondensbildung verursachen.
Lebensmittelhygiene
1. Entfernen Sie nach dem Erwerb der Nahrungsmittel
jedwede äußere Verpackung aus Papier/Karton oder
andere äußere Umhüllungen, durch die Bakterien
oder Schmutz in den Kühlschrank gelangen könnten.
2. Sorgen Sie dafür, dass die Nahrungsmittel
(insbesondere die leicht verderblichen und diejenigen
mit starkem Eigengeruch/Eigengeschmack) nicht
direkt untereinander in Kontakt kommen. Auf diese
Weise verringert sich das Risiko der Verbreitung von
Keimen/Bakterien oder der Verbreitung von starkem
Eigengeruch bzw. Eigengeschmack im Inneren des
Kühlschranks.
3. Ordnen Sie die Nahrungsmittel nicht zu dicht
aneinander an, sodass die Luft im Inneren des Geräts
frei zirkulieren kann.
4. Reinigen Sie das Innere des Kühlschranks
regelmäßig. Verwenden Sie dazu keine Oxidations-
oder Scheuermittel.
5. Nehmen Sie die Nahrungsmittel, deren max.
Haltbarkeitsdatum verstrichen ist, aus dem
Kühlschrank.
6. Bewahren Sie leicht verderbliche Nahrungsmittel
(Weichkäse, roher Fisch, Fleisch etc.) im kühlsten
Bereich des Kühlschranks auf, das heißt also über
den Gemüseschalen, wo sich die Temperaturanzeige
befindet.
DE
25

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières