ASROCK Fatal1ty Z270 Gaming K6 Serie Mode D'emploi page 51

Masquer les pouces Voir aussi pour Fatal1ty Z270 Gaming K6 Serie:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 53
Thunderbolt-
Erweiterungskarten
anschlüsse
(5-polig, TB1)
(siehe S. 1, Nr. 25)
(10-polig, TB2)
(siehe S. 1, Nr. 24)
Serieller-Port-Stiftleiste
(9-polig, COM1)
(siehe S. 1, Nr. 19)
TPM-Stiftleiste
(17-polig, TPMS1)
(siehe S. 1, Nr. 20)
AURA RGB-LED-
Stiftleiste
(4-polig, RGB_LED)
(siehe S. 1, Nr. 26)
DUMMY
I2C_DATA
I2C_CLOCK
IRQ
GND
1
GND
SLP_S4#
SLP_S3#
PLUG_EVENT
FRC_PWR
RRXD1
DDTR#1
DDSR#1
CCTS#1
1
RRI#1
RRTS#1
GND
TTXD1
DDCD#1
1
1
12V G R
B
Fatal1ty Z270 Gaming K6 Series
Bitte verbinden Sie eine
Thunderbolt™-Erweiterungskarte
über das GPIO-Kabel mit diesem
Thunderbolt-AIC-Anschluss.
*Bitte installieren Sie die
Thunderbolt™-AIC-Karte am PCIE6
(Standardsteckplatz).
*Es wird nur eine
Thunderbolt-AIC-Karte
an diesem Motherboard
unterstützt.
Diese COM1-Stiftleiste
unterstützt ein Modul für
serielle Ports.
Dieser Anschluss unterstützt das
Trusted Platform Module- (TPM)
System, das Schlüssel, digitale
Zertifikate, Kennwörter und Daten
sicher aufbewahren kann. Ein TPM-
System hilft zudem bei der Stärkung
der Netzwerksicherheit, schützt
digitale Identitäten und gewährleistet
die Plattformintegrität.
AURA RGB-Stiftleiste dient dem
Anschließen eines RGB-LED-
Erweiterungskabels, das dem Nutzer
die Auswahl zwischen verschiedenen
LED-Lichteffekten ermöglicht.
47
47

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières