Stihl RG-KM Notice D'emploi page 5

Masquer les pouces Voir aussi pour RG-KM:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4 Sicherheitshinweise
WARNUNG
■ In einem nicht sicherheitsgerechten Zustand
können Bauteile nicht mehr richtig funktionie‐
ren und Sicherheitseinrichtungen außer Kraft
gesetzt werden. Personen können schwer ver‐
letzt oder getötet werden.
► Mit einem unbeschädigten KombiWerkzeug
arbeiten.
► Falls das KombiWerkzeug verschmutzt ist:
KombiWerkzeug reinigen.
► KombiWerkzeug nicht verändern.
► Original STIHL Zubehör für dieses Kombi‐
Werkzeug anbauen.
► Messer so anbauen, wie es in dieser
Gebrauchsanleitung beschrieben ist.
► Zubehör so anbauen, wie es in dieser
Gebrauchsanleitung oder in der
Gebrauchsanleitung des Zubehörs
beschrieben ist.
► Abgenutzte oder beschädigte Hinweisschil‐
der ersetzen.
► Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL
Fachhändler aufsuchen.
4.6.2
Messer
Die Messer sind im sicherheitsgerechten
Zustand, falls folgende Bedingungen erfüllt sind:
– Die Messer und die Anbauteile sind unbeschä‐
digt.
– Die Messer sind nicht verformt.
– Die Messer sind richtig angebaut.
– Die Messer sind gratfrei.
WARNUNG
■ In einem nicht sicherheitsgerechten Zustand
können sich Teile der Messer lösen und weg‐
geschleudert werden. Personen können
schwer verletzt werden
► Mit unbeschädigten Messern und unbe‐
schädigten Anbauteilen arbeiten.
► Messer richtig schärfen.
► Grate an den Schneidkanten mit einer Feile
entfernen.
► Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL
Fachhändler aufsuchen.
4.7
Arbeiten
WARNUNG
■ Der Benutzer kann in bestimmten Situationen
nicht mehr konzentriert arbeiten. Der Benutzer
kann stolpern, fallen und schwer verletzt wer‐
den.
► Ruhig und überlegt arbeiten.
0458-811-7521-B
► Falls die Lichtverhältnisse und Sichtverhält‐
nisse schlecht sind: Nicht mit dem Kombi‐
Werkzeug arbeiten.
► KombiWerkzeug alleine bedienen.
► KombiWerkzeug bodennah führen.
► Auf Hindernisse achten.
► Auf dem Boden stehend arbeiten und das
Gleichgewicht halten.
► Falls Ermüdungserscheinungen auftreten:
Eine Arbeitspause einlegen.
■ Die sich bewegenden Messer können den
Benutzer schneiden. Der Benutzer kann
schwer verletzt werden.
► Sich bewegende Messer nicht
berühren.
► Falls die Messer durch einen Gegen‐
stand blockiert sind: KombiMotor
abstellen. Erst dann den Gegen‐
stand beseitigen.
■ Falls sich das KombiWerkzeug während der
Arbeit verändert oder sich ungewohnt verhält,
kann das KombiWerkzeug in einem nicht
sicherheitsgerechten Zustand sein. Personen
können schwer verletzt werden und Sach‐
schaden kann entstehen.
► Arbeit beenden und einen STIHL Fach‐
händler aufsuchen.
■ Während der Arbeit können Vibrationen durch
das KombiWerkzeug entstehen.
► Handschuhe tragen.
► Arbeitspausen machen.
► Falls Anzeichen einer Durchblutungsstö‐
rung auftreten: Einen Arzt aufsuchen.
■ Falls das sich drehende Messer auf einen har‐
ten Gegenstand trifft, können Funken entste‐
hen. Funken können in leicht brennbarer
Umgebung Brände auslösen. Personen kön‐
nen schwer verletzt oder getötet werden und
Sachschaden kann entstehen.
► Nicht in einer leicht brennbaren Umgebung
arbeiten.
■ Falls die Schnittleistung nachlässt oder das
Schnittgut häufig eingeklemmt wird, können
Gegenstände vermehrt hochgeschleudert wer‐
den. Der Benutzer kann verletzt werden.
► Messer so schärfen, wie es in dieser
Gebrauchsanleitung beschrieben ist.
■ Wenn am KombiMotor nicht mehr Gas gege‐
ben wird, bewegen sich die Messer noch
kurze Zeit weiter. Personen können schwer
verletzt werden.
► Warten, bis die Messer sich nicht mehr
bewegen.
deutsch
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières