Gigaset GL390 Mode D'emploi page 15

Masquer les pouces Voir aussi pour GL390:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

vollständig mit Seife und klarem Wasser ab und suchen Sie ggf.
einen Arzt auf.
Verwenden Sie die Akkus niemals für einen anderen als den ange-
gebenen Zweck. Verwenden Sie niemals einen beschädigten Akku.
Wenn der Akku während der Benutzung, Aufladung oder Aufbe-
wahrung heiß wird, sich verfärbt, verformt oder undicht werden
sollte, müssen Sie den Akku aus Gründen der Sicherheit unverzüg-
lich gegen einen neuen Akku austauschen.
Die Temperatur des Akkus steigt währen des Ladevorgangs.
Bewahren Sie den Akku nicht gemeinsam mit entzündlichen Pro-
dukten in dem selben Fach auf – es besteht Brandgefahr.
Laden Sie den Akku nicht länger als 12 Stunden auf.
Laden Sie das Gerät nur in Innenräumen auf. Führen Sie während
des Aufladens keine Telefongespräche und wählen Sie keine Ruf-
nummern.
Während des Aufladens muss die Steckdose leicht zugänglich sein.
Während eines Gewitters besteht Elektroschlaggefahr.
Verwenden Sie das Ladegerät nicht, wenn das Stromkabel beschä-
digt oder kein Akku in das Mobiltelefon eingelegt ist – in solchen
Fällen besteht Elektroschlag- und Brandgefahr.
Kopfhörer
Hohe Lautstärken können das Gehör schädigen.
Das Hören von Musik oder Gesprächen über Kopfhörer
mit hoher Lautstärke kann unangenehm sein und das
Gehör nachhaltig schädigen.
Um einen Verlust des Hörsinns zu verhindern,
vermeiden Sie das Hören bei großem Lautstärkepegel
über lange Zeiträume.
Wenn Sie Ihre Kopfhörer während des Gehens oder Laufens ver-
wenden, achten Sie bitte darauf, dass sich die Kopfhörerschnur
nicht um Ihren Körper oder um Gegenstände wickelt.
de
fr it
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières