Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

WARTUNG
 ALLGEMEINE HINWEISE
In diesem Kapitel wird die Liste aller wartungstechnischen Erfordernisse und Verfahren erläutert.
Zu einer korrekten Wartung gehören ordentliche Eingriffe (vom spezialisierten Wartungspersonal
durchgeführte Kontrollen) und regelmäßige Eingriffe, wie die Reinigung und der Ersatz, die vom qualifizierten
und autorisierten Personal durchzuführen sind.
Bei Reinigungs-, Wartungs- und Reparaturarbeiten, die Reinigungsmitteln nicht in der Umwelt verstreuen.
Nach den Wartungsarbeiten, alle Schutzvorrichtungen und die eventuell entfernten Schutzeinrichtungen
korrekt wieder anbringen.
HINWEIS
Führen Sie bitte keinerlei Eingriffe, Veränderungen oder Reparaturen an dem Gerät durch, die nicht in
der Bedienungsanleitung beschrieben sind. Nur ausgebildetes und vom Anlagenbetreiber autorisiertes
Fachpersonal besitzt das erforderliche Wissen und die Erfahrung, um Eingriffe durchführen zu können.
HINWEIS
Fachleute müssen die geltenden Unfallverhütungsvorschriften beachten.
Wenn sie Gegenstände versetzen oder entfernen sollen, die zu Verletzungen oder Sachschäden führen
können, müssen sie Schutzhandschuhe und Schutzschuhe tragen.
VORSICHT
Alle Wartungsarbeiten können nur bei ausgeschaltetem Gerät und im spannungsfreien Zustand
durchgeführt werden.
 WARTUNG
Es wird empfohlen, eventuelle Beschädigungen an den Schutzhüllen und an den elektrischen Geräten sofort
reparieren.
EINGRIFFE VOR DER INBETRIEBNAHME:
• Allgemeine Sichtkontrolle (erhebliche Deformationen oder Durchbruch der Struktur, der Schutze, usw.);
• Kontrolle des elektrischen Zuleitungskabels.
Der Enthärter verlangt keine regelmäßige Wartung. Sie sollten nur den Füllstand prüfen und eventuell Salz
nachfüllen, und sicherstellen, dass die aktuelle Uhrzeit der eingestellten Uhrzeit entspricht.
Sorgen Sie dafür, regelmäßig den Enthärter zu überprüfen, um die Leistung der Geräte zu schützen.
Zur Wartung gehört die Prüfung der Wasserhärte, der Zulauf – und Ablaufkapazitäten, der richtigen Abwicklung
der Arbeitsphasen sowie der Lage der Harze (eventuell diese ersetzen).
GEFAHR
Auf keinen Fall mit feuchten, oder gar nassen Händen die obengenannten Arbeiten durchführen.
Wasserenthärter MATIC mit chronometrischer Kopf AUTOTROL 460TC
21

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières