Wartung Und Service; Wartung Und Reinigung; Kundendienst Und Kundenberatung; Entsorgung - BTI profiline WKS 230 E Notice Originale

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 72
Trennen von Stein
Verwenden Sie zum Trennen von Stein
immer die Absaughaube zum Trennen mit
Führungsschlitten 20.
Das Elektrowerkzeug darf nur für Trocken-
schnitt/Trockenschliff verwendet werden.
Verwenden Sie zum Trennen von Stein am besten
eine Diamant-Trennscheibe. Zur Sicherheit gegen
Verkanten muss die Absaughaube zum Trennen mit
Führungsschlitten 20 benutzt werden.
Betreiben Sie das Elektrowerkzeug nur mit Staub-
absaugung und tragen Sie zusätzlich eine Staub-
schutzmaske.
Der Staubsauger muss zum Absaugen von Stein-
staub zugelassen sein. BTI bietet geeignete Staub-
sauger an.
Beim Trennen besonders harter Werkstoffe, z. B.
Beton mit hohem Kieselgehalt, kann die Diamant-
Trennscheibe überhitzen und dadurch beschädigt
werden. Ein mit der Diamant-Trennscheibe umlaufen-
der Funkenkranz weist deutlich darauf hin.
Unterbrechen Sie in diesem Fall den Trennvorgang
und lassen Sie die Diamant-Trennscheibe im Leerlauf
bei höchster Drehzahl kurze Zeit laufen, um sie abzu-
kühlen.
Merklich nachlassender Arbeitsfortschritt und ein
umlaufender Funkenkranz sind Anzeichen für eine
stumpf gewordene Diamant-Trennscheibe. Sie kön-
nen diese durch kurze Schnitte in abrasivem Material,
z. B. Kalksandstein, wieder schärfen.
Hinweise zur Statik
Schlitze in tragenden Wänden unterliegen der Norm
DIN 1053 Teil 1 oder länderspezifischen Festlegun-
gen.
Diese Vorschriften sind unbedingt einzuhalten. Ziehen
Sie vor Arbeitsbeginn den verantwortlichen Statiker,
Architekten oder die zuständige Bauleitung zu Rate.
14 | Deutsch
Schalten
Sie
das
Elektrowerkzeug
ein
und setzen Sie es mit
dem vorderen Teil des
Führungsschlittens
auf das Werkstück.
Schieben
Sie
das
Elektrowerkzeug
mit
mäßigem,
dem
zu
bearbeitenden Mate-
rial angepassten Vor-
schub.

Wartung und Service

Wartung und Reinigung

Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektro-
werkzeug den Netzstecker aus der Steck-
dose.
Halten Sie das Elektrowerkzeug und die Lüf-
tungsschlitze sauber, um gut und sicher zu
arbeiten.
Bei extremen Einsatzbedingungen kann sich
bei der Bearbeitung von Metallen leitfähiger
Staub im Innern des Elektrowerkzeugs
absetzen. Die Schutzisolierung des Elektro-
werkzeugs kann beeinträchtigt werden. Es
empfiehlt sich in solchen Fällen die Verwen-
dung einer stationären Absauganlage, häufi-
ges Ausblasen der Lüftungsschlitze und das
Vorschalten eines Fehlerstrom-(FI-) Schutz-
schalters.
Lagern und behandeln Sie das Zubehör sorgfältig.
Sollte das Elektrowerkzeug trotz sorgfältiger Herstel-
lungs- und Prüfverfahren einmal ausfallen, ist die
Reparatur von einer autorisierten Kundendienststelle
für BTI-Elektrowerkzeuge ausführen zu lassen.
Bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen bitte
unbedingt die 7-stellige Art.-Nr. laut Typenschild des
Elektrowerkzeuges angeben.

Kundendienst und Kundenberatung

BTI Befestigungstechnik GmbH
Salzstraße 51
74653 Ingelfingen
✆ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0 79 40/141-0
Fax: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0 79 40/141-64
Internet: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . www.bti.de

Entsorgung

Elektrowerkzeuge, Zubehör und Verpackungen sollen
einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt
werden.
Nur für EU-Länder:
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in
den Hausmüll!
Gemäß der Europäischen Richtlinie
2002/96/EG über Elektro- und Elek-
tronik-Altgeräte und ihrer Umsetzung
in nationales Recht müssen nicht mehr
gebrauchsfähige Elektrowerkzeuge getrennt gesam-
melt und einer umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden.
Änderungen vorbehalten.
1 609 929 U21 • 12.8.09

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Profiline wks 230 se

Table des Matières