Externe Stromversorgung Mit 12V Dc - FireAngel WRLYB-1 Guide D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Wenn die Batterie schwach ist, ertönt der in der
Relaiseinheit verbaute Warnsummer einmal alle
60 Sekunden, die entsprechende Auswahl erfolgt über
einen separaten DIP-Schalter (2), und die rote LED blinkt.
ON
1
WICHTIG: Beachten Sie, dass das Relais bei einer
schwachen Batterie die Kontakte nicht schalten
kann, wenn ein Alarm im lokalen Netzwerk auftritt.
EXTERNE
STROMVERSORGUNG
MIT 12V DC
Das WRLYB-1 Kann mit einer externen
12V-Stromquelle (nicht mitgeliefert) betrieben werden,
um als funktionsfähige Relaiseinheit betrieben
werden zu können und so FireAngel-Funkmelder mit
anderen geeigneten Systemen wie Brandmeldetafeln,
Hausrufsystemen, automatischen Wählgeräten,
2
3
4
5
Sicherheitssystemen usw. zu verbinden.
• Positionieren Sie das Relais neben einer externen
DC-Quelle.
• Lokalisieren Sie den Hilfsstromausgang an der
externen DC-Quelle und verbinden Sie ihn mit dem
DC-Eingangsanschluss am Relais.
• Überprüfen Sie, ob die Polarität der
Hilfsstromversorgung korrekt ist und die Power-LED
leuchtet.
Wenn die Relaiseinheit über eine externe DC-Quelle
mit Strom versorgt wird, blinkt die LED alle 60
Sekunden GRÜN.
Wenn die Relaiseinheit über eine externe DC-Quelle
versorgt wird und ein Alarm auftritt, leuchtet die rote
LED am Relais dauerhaft und der Summer gibt eine
Impulsfolge aus.
WARNUNG: Das 12V DC Kabel darf nicht länger als
25 Meter sein.
WICHTIG: Beachten Sie bei einem
Stromausfall, dass das Relais nicht mit einer
Notstromversorgungs Batterie ausgestattet ist
und daher keine Kontakte schalten kann, wenn ein
Alarm im lokalen Netzwerk auftritt.
51

Publicité

Table des Matières

Dépannage

loading

Table des Matières