Netzstrom 230V; Funkvernetzung - FireAngel WRLYB-1 Guide D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

NETZSTROM 230V

Das WRLYB-1 ist, unter Verwendung ihrer eigenen
Anschlussblöcke, für die Verbindung mit dem
Stromnetz bestimmt. WICHTIG: Der für die
Versorgung des Relais verwendete Stromkreis muss
ein 24-Stunden-Spannungskreis sein, der nicht mit
einem Schalter ausgeschaltet werden kann.
• Nehmen Sie die Abdeckung ab.
• Wenn eine Abzweigung erforderlich ist, knicken Sie
vor dem Anschließen den optionalen Steg an der
Grundplatte um.
• Die Kabel müssen folgendermaßen an den Klemmen
angeschlossen werden:
Phase (L)
- Mit der Phase der Gehäusever-
kabelung verbinden.
Nullleiter (N) - Mit dem Nullleiter der Gehäusever-
kabelung verbinden.
Verwenden Sie die Klemme für die sichere
Terminierung von Kupfermassekabeln oder des
grünen/gelben Kabels.
Hinweis: Die Verkabelung muss entsprechend den
örtlichen Bestimmungen durch eine qualifizierte/
kompetente Fachkraft erfolgen.
Trennvorrichtung (Für Geräte die kontinuierlich an
die Netzspannung angeschlossen sind)
Eine leicht zugängliche Trennvorrichtung (z. B. eine
separate Sicherung oder MCB) kann extern an das
Gerät angeschlossen werden, um es vom Stromnetz
zu trennen.
WICHTIG: Bitte beachten Sie, dass das Relais im
Falle eines Netzausfalls nicht mit einer speziellen
Batterie-Backup-Funktion ausgestattet ist und
daher die Kontakte nicht schaltet, wenn ein Alarm
im lokalen Netzwerk vorliegt.

FUNKVERNETZUNG

Das WRLYB-1 ist für die drahtlose Vernetzung mit
bis zu 50 Produkten der Wi-Safe 2-Produktreihe
konzipiert. Es ist nicht für die Kommunikation mit
Drahtlosgeräten anderer Produktreihen oder Hersteller
bestimmt. Das WRLYB-1 muss 'eingelernt' oder
verknüpft werden, damit es mit anderen Wi-Safe
2-Geräten kommunizieren kann.
Mit Wi-Safe 2 entfällt die Notwendigkeit, Kabel innerhalb
einer Einrichtung miteinander verbinden zu müssen,
wodurch künftige Systemmodifikationen einfach und
kosteneffizient durchgeführt werden können.
47

Publicité

Table des Matières

Dépannage

loading

Table des Matières