1
5
2
6
3
7
4
8
Deutsch
M.4 X-lock
®
9
Zweckbestimmung
Die M.4 X-lock eine funktionelle Knie-
orthese. Das Produkt ist ausschließlich
zur orthetischen Versorgung des Knies
einzusetzen und nur für den Gebrauch
bei intakter Haut bestimmt.
Indikationen
• Meniskusverletzungen, insbesondere
10
nach Meniskusrefixationen
• Bei Rissen des vorderen oder beider
Kreuzbänder mit Begleitverletzungen
• Bei Seitenbandrissen bzw. –instabili-
täten
• Nach Ersatzplastik des vorderen
Kreuzbandes
• Zur konservativen Versorgung von
Kniegelenkinstabilitäten
• Nach operativen Versorgungen von
Rissen der Kniestrecksehnen
(Patellasehne, Quadrizepssehne).
11
• Nach Knorpeloperationen im Bereich
der Kniescheibe und des Gleitlagers.
• Nach Fesselungsoperationen der
Kniescheibe (z.B. MPFL-Ersatzplastik).
Kontraindikation
Zur Zeit nicht bekannt.
Hinweis zur Verwendung der Orthese
Bitte halten Sie sich bei der Verwendung
der Orthese, sowie bzgl. der Belastung
und Kniebeweglichkeit an die Vorgaben
12
ihres Arztes.
Generell gilt: Belasten Sie das operierte
Bein nur in gestreckter Stellung – die
Orthesengelenke sind in Streckstellung
gesperrt (rotes Feld im Gelenkfenster).
Dies gilt bis ihr Arzt eine anders lautende
Anweisung gibt.
Im unbelasteten Zustand (sitzend,
liegend) können Sie die Gelenke
entsperren (grünes Feld im Gelenkfen-
ster) und das Bein anwinkeln – soweit
von ihrem Arzt erlaubt. Achten Sie aber
darauf, VOR DEM AUFSTEHEN die
Gelenke wieder in Streckstellung zu
sperren und mit gestrecktem Bein
aufzustehen (Abb. A-D) Zum Feststellen
der Orthese, das Bein strecken, ggf. das
Orthesengelenk mit der Hand in volle
Streckung drücken. Ein Klick und die
zusätzliche Anzeige (roter Pin wird auf
Vorderkante Gelenk sichtbar) bestätigt
das richtige Einrasten des Mechanismus.
Einstellen von Flexions- und
Extensionsbegrenzungen (Nur vom
Orthopädietechniker durchzuführen)
Extensionsbegrenzungskeile, silber
(Streckbegrenzung): 0°, 10°, 20°, 30°, 45°
Flexionsbegrenzungskeile, schwarz
(Beugebegrenzung):
0°, 10°, 20°, 30°, 45°, 60°, 75°, 90°
Ruhigstellungsmöglichkeit bei:
0°, 10°, 20°, 30°, 45°
Zur Ruhigstellung bitte erst den
Extensionskeil und anschließend den
Flexionskeil einsetzen. Bei Entnahme
bitte in umgekehrter Reihenfolge
vorgehen. Die mediale (Innenseite) und
die laterale (Außenseite) Gradeinstel-
lung muss immer gleich sein.
1. In Ihrer Knieorthese sind 0°
Extensionskeile vorinstalliert.
2. Um die Keile auszuwechseln, drücken
sie die Gelenkabdeckung an der
hinteren Seite (siehe Profil) nach außen
weg.
3. Zum Wechseln der Keile entnehmen sie
die Pinzette aus der Gelenkabdeckung
und ziehen die Keile mit dieser einfach
nach vorne (Extension) bzw. hinten
(Flexion) aus dem Gelenk. Die Keile sind
jeweils mit „FLEX" bzw. „EXT" und der
entsprechenden Gradeinstellung
gekennzeichnet. Als zusätzliches
Unterscheidungsmerkmal dient die
Farbe der Keile. Extensionskeile sind
silber, Flexionskeile sind schwarz.
Schieben sie den neuen Keil von vorne
(Extension) bzw. hinten (Flexion) ins
Gelenk, sodass die Kennzeichnungen
材料成分
高拉应力铝合金、 棉绒、 聚酯、 聚氨酯泡
沫塑料
保修/三包服务
以法律规定为准。
废物处理
您可以将该产品随家庭垃圾一起作为废
物处理。
您的 medi 团队
祝您早日康复!
中文