Télécharger Imprimer la page

Ihr Gerät Im Überblick; Auspacken; Montage; Bedienung - Lux Tools SW-360 Mode D'emploi

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
Seilzug_389828_389829.book Seite 6 Dienstag, 12. April 2016 2:35 14
DE
• Stellen Sie vor der Benutzung sicher, dass sich
im Arbeitsbereich keine anderen Personen oder
Tiere aufhalten.
• Behalten Sie immer die Umgebung im Auge, um
sicherzugehen, dass Sie mit Ihrer Arbeit keine
Personen oder Tiere gefährden.
• Arbeiten Sie nie bei schlechten Licht- oder Wit-
terungsverhältnissen.
• Vor und nach jedem Gebrauch prüfen, ob alle
Schrauben fest sind und kein Halter Risse auf-
weist.
• Das Stahlseil nicht über längere Zeit unter Span-
nung lassen.
• Das Gerät darf nicht überlastet werden (► Tech-
nische Daten – S. 7).
• Benutzen Sie den Gerät nicht, wenn das Stahl-
seil beschädigt, verknotet oder verdreht ist.
• Stahlseil nicht knicken oder um Kanten legen.
• Niemals mehrere Seilzüge koppeln.
• Niemals mit dem Gerät Lasten anheben.
• Halten Sie Feuchtigkeit und Schmutz möglichst
fern.
Persönliche Schutzausrüstung
Tragen Sie unbedingt folgende Schutzausrüstung:
Handschutz: Arbeitshandschuhe aus Le-
der
Vermeiden Sie durch Ihre Kleidung, dass sich etwas
verfängt:
• Tragen Sie nur enganliegende Kleidung!
• Tragen Sie keinen Schmuck!
• Tragen Sie bei langen Haaren ein Haarnetz!
Ihr Gerät im Überblick
► S. 2, Punkt 1
1. Haken
2. Rasthebel
3. Achsbolzen
4. Grundrahmen
5. Handkurbel
6. Stahlseil

Auspacken

Gerät auspacken und auf Vollständigkeit prüfen.
GEFAHR! Verletzungsgefahr! Entfernen
Sie das Klebeband an der Stahlseilrolle
nicht mit einem Messer oder einem schar-
fen Gegenstand!
Das Stahlseil könnte beschädigt werden.
Lieferumfang
• Seilzugeinheit
• Handkurbel
• Kleinteile
• Gebrauchsanweisung

Montage

► S. 2, Punkt 2
– Montieren Sie die Handkurbel (5) mit Hilfe der
beiliegenden Mutter am Achsbolzen (3).
6
– Entrollen Sie das Stahlseil soweit, dass die
Schraubenlöcher im Grundrahmen (4) gut
erreichbar sind (► Seil abrollen/aufrollen ohne
Last – S. 6).
– Befestigen Sie den Grundrahmen mit min. 3
Schrauben/Muttern (M10, nicht im Lieferumfang)
auf einer festen und stabilen Fläche.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass sich die
Handkurbel nach der Montage noch kom-
plett drehen lässt.
Legen Sie ggf. ein stabiles Holzbrett oder
eine Metallplatte zwischen Grundrahmen
und Montagefläche. Verwenden Sie dem-
entsprechend lange Schrauben zur Befesti-
gung.

Bedienung

Vor der Benutzung prüfen!
GEFAHR! Verletzungsgefahr! Das Gerät
darf nur in Betrieb genommen werden,
wenn keine Fehler gefunden werden. Ist ein
Teil defekt, muss es unbedingt vor dem
nächsten Gebrauch ersetzt werden.
GEFAHR! Verletzungsgefahr! Prüfen Sie
vor der Benutzung alle mechanischen Bau-
teile. Achten Sie insbesondere auf Material-
veränderungen wie Rissbildungen, Verfor-
mungen und Materialbrüche.
Ist ein Bauteil defekt, darf der Seilzug nicht
benutzt werden.
Überprüfen Sie die Sicherheitseinrichtungen und
den sicheren Zustand des Gerätes:
– Prüfen Sie, ob es sichtbare Defekte gibt.
– Prüfen Sie, ob alle Teile des Gerätes fest mon-
tiert sind.
– Prüfen Sie, ob die Sicherheitseinrichtungen in
einwandfreiem Zustand sind.
Lasten Bewegen oder Spannen
GEFAHR! Verletzungsgefahr! ► S. 4,
Punkt 6
Vor jeder Verwendung muss das Stahlseil
per Sichtprüfung auf Beschädigungen
untersucht werden. Diese können sich wie
in der Abbildung gezeigt darstellen.
Gerät mit beschädigtem Stahlseil kann zu
schweren Verletzungen führen.
ACHTUNG! Gefahr von Geräteschäden!
Das Stahlseil darf nicht direkt um Gegen-
stände gelegt werden. Zu bewegende Las-
ten dürfen nicht direkt am Stahlseil einge-
hängt werden. Es muss in jedem Fall der
Haken zum Anschlagen der Last verwendet
werden.
Seil abrollen/aufrollen ohne Last
► S. 3, Punkt 3
– Rasthebel (2) auf mittlere Position stellen.

Publicité

loading

Produits Connexes pour Lux Tools SW-360

Ce manuel est également adapté pour:

Sw-720389 828389 829