elco AEROTOP SPLIT Mode D'emploi page 7

Masquer les pouces Voir aussi pour AEROTOP SPLIT:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 23
AEROTOP SPLIT
Stromanschluss
- Spannung und Frequenz der Netzspannung stimmen mit den
Angaben auf dem Typenschild überein.
- Die Erdung wurde vor sämtlichen sonstigen Anschlüssen ausgeführt, und zwar
separat und nicht an Wasser- bzw. Heizungsrohren oder Erdungseinrichtungen
für Telefonkabel
- Es sind Überstrom-/Überspannungs-Schutzeinrichtungen in der Netzanschlussleitung
und Fehlerstromschutzschalter sowie Sicherungsautomaten ausgangsseitig im
Schaltschrank installiert.
- Die Stromanschlüsse sind vorschriftsgemäß und ohne Verzweigungen entsprechend
den Angaben in der Installationsanleitung ausgeführt.
1
- Die Stromanschlüsse entsprechen den mitgelieferten Stomlaufplänen und erfüllen
sämtliche einschlägigen Vorschriften zur Elektroinstallation.
- Anschlusskabel korrekt befestigt
- Anlage sinngemäß für die Leistungsaufnahme der installierten Geräte bemessen
(siehe hierzu das Typenschild)
- Anschluss an das Stromnetz über eine Anschlussdose (keine fl iegenden Steckverbin-
dungen, Mehrfachstecker, Verlängerungskabel oder Adapter) und mit zweipoligem
EIN/AUS-Schalter ausgeführt
- Sicherungen korrekt bemessen
(siehe die Installations- und Wartungsanleitung)
Erste Inbetriebnahme
- Sämtliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit dem Kältekreis wurden erfolgreich
abgeschlossen.
- Außengerät und Raumgerät wurden vorschriftsgemäß in Betrieb genommen.
- BUS-Verbindung zwischen Raumgerät, Außengerät und Systemschnittstelle korrekt
ausgeführt
- Sämtliche Absperrventile wurden korrekt geöff net.
- Die Wasserkreislauf ist korrekt befüllt.
- Die als Schritt-für-Schritt-Anleitung von der Systemschnittstelle visualisierte
Parameterkonfi guration wurde korrekt abgeschlossen (Sprache, Datum und
Uhrzeit, Land, Anzahl der Zonen, Hydraulikplan, Komfort-Funktion, Parameter des
Heizmodus).
1
- Die Standardeinstellungen der Parameter im Technikbereich entsprechen den
technischen Merkmalen der Anlage (hierbei besonders auf die Auswahl des
korrekten Temperaturbereichs für die einzelnen Zonen achten; die betreff enden
Parameter sind im Installationshandbuch beschrieben).
- Entlüften der Wasseranlage wurde durchgeführt (Parameter 17.8.0 der
Systemschnittstelle) - diesen Vorgang erst nach der Einstellung sämtlicher
sonstiger Parameter durchführen!
- Keine Störung festgestellt und keine Fehlermeldungen
- Wurde ein Probelauf durchgeführt und dabei die Wärmeanforderung durch die
Benutzerschnittstelle aktiviert?
- Die Umwälzpumpe ist aktiviert (grüne LED)
- Der Ventilator des Außengeräts ist aktiviert
- Während des Betriebs dürfen an Außengerät und Raumgerät keine ungewöhnlichen
Geräusche feststellbar sein (z. B.: der Verdichter muss ohne Störungen laufen)
2
- Das Grundgestell des Geräts darf keine Vibrationen übertragen (durch fl exible An-
schlüsse...)
Überprüfung
Anmerkungen
.
Überprüfung
Anmerkungen
7 / DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières