Reinigung Und Desinfizierung - ROHO AirLITE Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
POSITIONIERUNGSANLEITUNG FÜR DAS AIRLITE-KISSEN:
Back
*
* Der Aufnäher befindet an der rechten vorderen Ecke des Kissens.

REINIGUNG UND DESINFIZIERUNG:

Die Reinigung und die Desinfektion sind zwei getrennte Vorgänge. Die Reinigung muss vor der
Desinfizierung erfolgen.
REINIGUNG DES AIRLITE-KISSENS
1. Ziehen Sie den Bezug ab.
2. Wischen Sie das Kissen behutsam mit einem in Wasser und einem Haushaltswaschmittel ange-
feuchteten Tuch ab.
3. Lassen Sie den Schaumstoff gründlich an der Luft trocknen.
DESINFIZIERUNG DES AIRLITE-KISSENS
1. Vor der Desinfektion muss das Kissen gereinigt werden (siehe oben), um eventuell anhaftende
Verunreinigungen zu beseitigen.
2. Wiederholen Sie dann das vorstehende Reinigungsverfahren; nehmen Sie jedoch diesmal anstatt
Wasser und Waschmittel ein haushaltsübliches Desinfektionsmittel.
3. Lassen Sie den Schaumstoff gründlich an der Luft trocknen
ABZIEHEN DES BEZUGS:
Abziehen:
1. Öffnen Sie den Reißverschluss und nehmen Sie den Bezug ab.
Beziehen:
1. Öffnen Sie den Reißverschluss; achten Sie dabei darauf, dass das rutschfeste Material nach unten
weist.
2. Schieben Sie das Kissen mit der Vorderseite voran und nach oben weisender Konturierung des
Schaumstoffs in den Bezug. Anmerkung: Das Etikett auf der Unterseite des Kissens und der Aufnäher
mit den Richtungspfeilen auf dem Bezug zeigen Ihnen die richtige Orientierung.
3. Schließen Sie den Reißverschluss sorgfältig.
ANMERKUNGEN
1. Das Kissen darf AUF KEINEN FALL in der Maschine gewaschen oder getrocknet werden.
2. Mineralöl oder organische Lösungsmittel wie Aceton, Toluol, Methylethylketon (MEK), Naphtha,
chemische Reiniger, Klebstoffentferner usw. enthaltende Reinigungsmittel dürfen AUF KEINEN FALL
verwendet werden.
3. Das Kissen darf AUF KEINEN FALL in Wasser getaucht werden.
4. Das Kissen darf AUF KEINEN FALL autoklaviert, mit Dampf gereinigt oder Temperaturen über 65 °C
ausgesetzt werden.
5. Das Kissen darf AUF KEINEN FALL mithilfe von UV- oder Gasreinigungsmethoden gereinigt werden
SCHRITT 1: Legen Sie das Kissen auf den Sitz; achten
Sie dabei darauf, dass es ordnungsgemäß zentriert ist.
Der Aufnäher mit den Richtungspfeilen zeigt Ihnen, wo
an dem Kissen vorne, hinten, oben und unten ist.
Front
SCHRITT 2: Lassen Sie den Patienten Platz nehmen;
achten Sie dabei darauf, dass das Kissen richtig
unter ihm zentriert ist.
23
Deutsch
UP (Top)
Back
Front
Down (Bottom)

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières