Entsorgung; Technische Daten - Martin Yale 288-4C Instructions D'opération

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 6
D
ENTLEEREN DES
AUFFANGBEHÄLTERS (Abb. 3):
Für eine korrekte Mülltrennung sorgt der zweiteilige
Auffangbehälter. Er besteht aus dem Papierbe-
hälter (8) selbst und einer separat angeordneten
Auffangschale (9) für die zerkleinerten CD's,
DVD's und FD's.
Wird das Schnittgut im Kontrollfenster zur Füll-
standsanzeige (10) (Abb. 3) sichtbar muß der
Auffangbehälter entleert werden.
Gehen Sie wie folgt vor:
- Den Auffangbehälter (8) mit Auffangschale (9)
aus dem Gehäuse-Unterteil herausziehen.
- Den Inhalt beider Behältnise jeweils getrennt
entsorgen.
- Den entleerten Behälter mit aufgesetzter Auf-
fangschale wieder in das Gehäuse-Unterteil
einschieben.
Bei der Zerkleinerung größerer Mengen
CD's/DVD's/FD's (ca. 10 Stück pro
Füllung) kontrollieren Sie bitte hin und
wieder den Füllstand der Auffangscha-
le und entleeren, falls erforderlich die
Schale zwischenzeitlich separat.
Hinweis: Die Maschine läuft nur bei vollständig
eingeschobenem Auffangbehälter!
MATERIALSTAU IM GERÄT:
Ergibt sich durch zuviel zugeführtes Material ein
Stau, so blockiert das Schneidwerk.
Gehen Sie wie folgt vor:
- Betätigen Sie kurz den Rückwärtstaster (3).
- Schneidwerk läuft kurz rückwärts, gibt dabei
das zuviel eingeführte Material frei und steht.
Papierstau im Papierzuführschacht (6)
- Zurückgeführtes Papier aus dem Zuführschacht
(6) entnehmen.
- Die Zerkleinerung mit geringerer Papiermenge
fortsetzen.
Materialstau im
CD/DVD/FD-Zuführschacht (7)
- Zurückgeführtes Material entnehmen.
Material mit Bedacht entnehmen, da
Verletzungsgefahr durch scharfkan-
tige Schnittstellen!
- Falls erforderlich, das Schneidwerk manuell
abwechselnd solange auf Vorwärts- und Rück-
wärtslauf schalten, bis das Schnittgut vollständig
durchgelaufen und zerkleinert ist.
Bei jedem Umschalten der Lauf-
richtung warten bis der Motor still
steht!
Benennung
Ölfläschchen, 110 ml
HInweis: Bei Nachbestellung von Sonderzubehörteilen und bei Ersatzteilbedarf wenden
Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
BEDIENUNG
9
10
MOTORSCHUTZ:
Sollte der Motor überfordert werden, so schaltet
er ab. Schalten Sie das Gerät am Druckschalter
(1) (Abb. 1) aus.
Nach einer Abkühlzeit von ca. 15-20 Minuten (je
nach Raumtemperatur) können Sie das Gerät
erneut starten.

ENTSORGUNG

ENTSORGUNG DER MASCHINE:
Entsorgen Sie die Maschine am Ende
ihrer Lebensdauer stets umweltgerecht.
Geben Sie keine Teile der Maschine oder
der Verpackung in den Hausmüll.
SONDERZUBEHÖR
8
Abb. 3
Abb. 4
STÖRUNG
Best.-Nr.
88035
3
WARTUNG
WARTUNG SCHNEIDWERK:
Cross-Cut-Schneidwerke müssen nach
einer bestimmten Betriebszeit geölt
werden (nach ca. 15 Minuten Dauer-
betrieb).
Gehen Sie wie folgt vor:
Etwas Öl auf einem Blatt Papier verteilen und
dieses dann durch den Papierzuführschacht (6)
dem Schneidwerk zuführen.
Das Papier wird eingezogen und das Öl gelangt
so in das Schneidwerk.
Im Falle der Nachbestellung des Spezialöls siehe
unter „SONDERZUBEHÖR".
TIP ZUR ENERGIEEINSPARUNG:
Achten Sie darauf, daß die Maschine über Nacht
ausgeschaltet ist (Druckschalter (1) (Abb. 1)
betätigen).
CHECKLISTE BEI STÖRUNGEN:
Sollte das Gerät nicht funktionieren, prüfen Sie
folgende Punkte:
- ist der Netzstecker am Netz angeschlossen?
- ist der Druckschalter (1) eingeschaltet?
- ist der Auffangbehälter eingeschoben?
- ist der Auffangbehälter voll?
Folgen Sie den Instruktionen bei „ENTLEEREN
DES AUFFANGBEHÄLTERS".
- ist ein Materialstau im Gerät?
Folgen Sie den Instruktionen bei „MATERIAL-
STAU IM GERÄT".
- ist der Motor überlastet worden?
Siehe unter „MOTORSCHUTZ".
Wenn keine der Prüfpunkte zutreffen, benach-
richtigen Sie bitte Ihren Fachhändler.

TECHNISCHE DATEN

Schnittbreite:
4x33 mm
Schneidleistung:
10 Blatt (70 g/m
9 Blatt (80 g/m
Anschlußspannung:
siehe Typenschild
Arbeitsbreite:
220 mm
Geräuschpegel:
64-65 dB(A)
Leistung:
siehe Typenschild
Aussetzbetrieb:
2 min EIN
20 min AUS
Abmessungen (BxTxH):
330x218x456 mm
Gewicht:
ca. 6,2 kg
L163
2
)
2
)

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Papermonster l163

Table des Matières