Wolf STEAMER MODULE Guide D'utilisation Et D'entretien page 40

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
P F LEG EEM PF E H L U N GE N
Pflegeempfehlungen
RE IN I G U N G
Edelstahl
Einen nicht scheuernden Edelstahlreiniger verwenden und mit einem weichen, fusselfreien Tuch auftragen. Einen
natürlichen Glanz erzielen Sie, indem Sie die Oberfläche mit einem mit Wasser angefeuchteten Mikrofasertuch,
dann mit einem trockenen Polierleder leicht abwischen. Stets in Richtung der Maserung des Edelstahls arbeiten.
Bedienfeld
Fingerabdrücke und Verschmutzungen durch Essensreste mit einem Entfettungsspray entfernen. Zuerst auf ein
Tuch sprühen, bevor Sie das Bedienfeld abwischen.
WICHTIGER HINWEIS: Reinigungsmittel nicht direkt auf das Bedienfeld sprühen.
Glasdeckel
Der Glasdeckel ist spülmaschinenfest oder kann von Hand mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel
gespült werden. Abspülen und gründlich trocknen.
Einsatzwannen
Die ungelochte und die gelochte Einsatzwanne sind spülmaschinenfest oder können von Hand mit warmem
Wasser und einem milden Reinigungsmittel gespült werden. Abspülen und trocknen.
Abflusssieb
Das Sieb sollte während des normalen Gebrauchs und der Reinigung im Abflussauslass installiert bleiben.
Nach jedem Gebrauch das Sieb herausnehmen und Lebensmittelpartikel entfernen.
Dampfgarbecken
Das Wasser aus dem Dampfgarbecken ablassen. Siehe Seite 7. Warmes Wasser mit mildem Reinigungsmittel in
das leere Becken gießen. Mit einer Nylonbürste reinigen. Gut abspülen, Wasser ablassen und gründlich trocknen.
Bei Kalkablagerungen durch hartes Wasser mit weißem Essig und Wasser oder einem Reinigungsmittel zum Entfernen
von Mineralien reinigen. Die Mischung im Dampfgarbecken stehen lassen, dann mit einer Nylonbürste reinigen.
Gut abspülen. Bei Salzablagerungen durch weiches Wasser mit einem nassen Tuch auswischen. Gut abspülen.
|
8
Deutsch
F E HL E RSU C HE
Fehlersuche
BE DI E NU NG
Das Dampfgarmodul funktioniert nicht.
Sicherstellen, dass der Strom eingeschaltet ist.
Sicherstellen, dass die Stromzufuhr zum Modul und
der Schutzschalter im Haus eingeschaltet sind.
Modul ist im Verriegelungsmodus.
berühren und drei
Sekunden lang gedrückt halten, um das Bedienfeld zu
entriegeln.
Das Modul schaltet sich nach 12 Stunden ununterbrochenem
Betrieb automatisch aus, wenn es auf mindestens 80 °C
eingestellt ist.
Auf dem Display des Bedienfelds erscheint „LO".
Der Wasserpegel ist zu niedrig. Die Stromzufuhr zum
Heizelement wird automatisch ausgeschaltet. Siehe die
Angaben zum Wasserpegel auf Seite 6.
Problem bei der Modultemperatur
Empfehlungen erhalten Sie von Ihrem Wolf-Vertragshändler.
SE RV IC E
Halten Sie die in Ihr Produkt integrierte Qualität
aufrecht, indem Sie sich an ein zugelassenes Wolf-
Kundendienstzentrum wenden.
Wenn Sie sich mit dem Kundendienst in Verbindung
setzen, benötigen Sie die Modell- und Seriennummern
Ihres Produkts. Beide Nummern sind auf dem
Produkttypenschild aufgeführt. Die Typenschildposition
ist auf Seite 4 angegeben.
Für Garantiezwecke benötigen Sie außerdem das
Datum der Installation und den Namen Ihres Wolf-
Vertragshändlers. Diese Informationen sollten auf
Seite 2 dieser Anleitung aufgezeichnet werden.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières