Sicherheitshinweise - Berner ISP BWDVC Top Permanent Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 26
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Saugers die Bedienungsan-
leitung sorgfältig durch. Sie gibt wichtige Hinweise zur Bedienung,
Sicherheit sowie Wartung und Pflege. Bewahren Sie die Bedie-
nungsanleitung sorg fältig auf und geben Sie diese bei Veräußerung
an den Nachbesitzer weiter.
Der Hersteller behält sich Konstruktions- und Ausstattungsände-
rungen vor.
Andere Arbeiten, als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben,
dürfen Sie nicht ausführen.

1 Sicherheitshinweise

Der Sauger ist für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Ideal
in Kombination mit einem Elektrowerkzeug, auf Baustellen, in
Werkstätten, etc.
l GEFAHR!
▶ Erstickungsgefahr
● Verpackungsmaterial, wie Folienbeutel, ge hören nicht in
die Kinderhände.
▶ Nie auf den Sauger steigen oder sitzen.
▶ Besondere Sorgfalt ist beim Saugen von Treppen geboten.
Achten Sie auf sicheren Stand.
▶ Anschlussleitung und Saugschlauch nicht über scharfe
Kanten ziehen, knicken oder einklemmen.
▶ Anschlussleitung und Saugschlauch immer so verlegen, dass
niemand darüber stolpern kann.
▶ Bei Austritt von Schaum oder Flüssigkeit den Sauger sofort
ausschalten.
▶ Das Deckelinnere immer trocken halten.
▶ Sauger einschließlich Zubehör nicht in Betrieb nehmen,
wenn:
●Sauger erkennbare Schäden (Risse/Brüche) aufweist,
●Netzanschlussleitung defekt ist oder Rissbildung bzw.
Alterung aufweisen,
●Verdacht besteht auf einen unsichtbaren Defekt (nach
einem Sturz).
▶ Rotierende Elektrobürsten nicht mit der Netzanschlussleitung
in Berührung kommen lassen.
l GEFAHR!
▶ Der Sauger darf nicht in explosionsgefährdeten Räumen
betrieben werden.
▶ Den Sauger von entflammbaren Gasen und Substanzen
fernhalten.
l GEFAHR!
▶ Es dürfen keine brennbaren oder ex plosiven Lösungsmittel,
mit Lösungsmittel getränktes Gut, explosionsgefährliche
Stäube, Flüssigkeiten wie Benzin, Öl, Alkohol, Verdünnung
oder Gut, das heißer als 60 °C ist, aufgesaugt werden.
▷ Es besteht sonst Explosions- und Brandgefahr!
l GEFAHR!
▶ Verwenden Sie die Steckdose am Sauger nur für die in der
Bedienungsanleitung festgelegten Zwecke.
▶ Bei Zweckentfremdung, unsachgemäßer Bedienung oder
nicht fachgerechter Reparatur übernimmt der Hersteller keine
Haftung für Schäden.
▶ Keine beschädigten Verlängerungsleitungen verwenden.
▶ Wenn die Anschlussleitung des Saugers beschädigt wird,
muss sie durch eine besondere Anschlussleitung ersetzt
werden, die beim Hersteller oder seinem Kundendienst
erhältlich ist.
▶ Bei Elektrobürsten, die rotierenden Bürsten nicht mit der
Netzanschlussleitung in Berührung kommen lassen.
▶ Die Spannung auf dem Typenschild muss mit der Netzspan-
nung übereinstimmen.
▶ Nach jedem Gebrauch und vor jeder Wartung Sauger
ausschalten und Netzstecker ziehen.
▶ Nur am Netzstecker, nie an der Anschlussleitung ziehen.
▶ Netzstecker nie mit nassen Händen einstecken oder
ausziehen.
▶ Stromversorgung muss über eine Sicherung mit geeigneter
Stromstärke abgesichert sein.
▶ Öffnen Sie niemals den Sauger bei Regen oder Gewitter im
Freien.
l WARNUNG!
▶ Die Sauger ISP AR und ISP ARD sind nicht zum Auf-/Absau-
gen gesundheitsgefährlicher Stäube geeignet.
▶ Sauger der Klasse M sind geeignet für das Auf-/Absaugen
von trockenen, nicht brennbaren Stäuben, nicht brennbaren
Flüssigkeiten, Holzstäuben und gefährlichen Stäuben mit
3
AGWs ≥ 0,1 mg/m
.
▶ Sauger der Klasse H sind geeignet für das Auf-/Absaugen
von trockenen, nicht brennbaren Stäuben, krebserzeugenden
und krankheitserregenden Partikeln sowie nicht brennbaren
Flüssigkeiten, Holzstäuben und gesundheitsgefährlichen
Stäuben mit AGWs < 0,1 mg/m
l WARNUNG!
▶ Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund ihrer physi-
schen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer
Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, den
Sauger sicher zu benutzen, sollten diesen Sauger nicht ohne
Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche Person
benutzen.
▶ Bei Kindern, alten oder gebrechlichen Personen ist in beson-
derem Maße Vorsicht geboten.
▶ Düse, Schlauch oder Rohr nicht auf Menschen oder Tiere
richten.
3
.
D - 11

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Isp bwdvc top permanent m

Table des Matières