Technische Daten - Virutex LPC97S Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
1. UNFALLVERHÜTUNGSVORSCHRIFTEN FÜR
DEN BETRIEB DER LANGHALSSCHLEIFER
• Bringen Sie Ihre Hände nie in die Nähe der drehenden
Schleifscheibe. Die Scheibe könnte zurückprallen und
Sie verletzen.
• Eine längere Einwirkung des Schleifstaubs beim
Wandschleifen kann die Atemfunktion beeinträchtigen.
Verwenden Sie beim Arbeiten immer eine Saugvorri-
chtung mit einem geeigneten Staubbeutel für den
Wandstaub sowie eine geeignete Staubschutzmaske.
• Der Schleifstaub von bleihaltigen Anstrichen ist hoch-
giftig. Daher sollten derartige Schleifarbeiten nur von
entsprechend ausgebildeten Fachleuten durchgeführt
werden, die über eine Spezialausrüstung zum Entfernen
dieser Art von Anstrichen verfügen.
• Achten Sie stets auf einen sicheren Stand, und arbeiten
Sie immer im Gleichgewicht. Vermeiden Sie überstreckte
Arbeitspositionen. Verwenden Sie ein geeignetes Arbeits-
gerüst für die durchzuführenden Arbeiten.
• Verwenden Sie stets eine geeignete Schutzausrüs-
tung, Schutzbrillen sowie eine Staubschutzmaske zum
Schleifen.
• Legen Sie die Maschine erst ab, wenn die Schleifscheibe
vollständig zum Stillstand gekommen ist. Andernfalls
könnte die drehende Scheibe von der Ablagefläche
zurückprallen und die Maschine außer Kontrolle geraten.
• Schalten Sie die Maschine beim Gehen ab. Die drehende
Schleifscheibe könnte sich in der Kleidung verfangen
und schwere Verletzungen verursachen.
• Verwenden Sie die Maschine nicht in der Nähe von
brennbaren Stoffen. Diese könnten sich durch entste-
hende Funken entzünden.
• Die Schleifmaschine LPC97S darf nicht für grobe
Schleifarbeiten, zum Abhobeln, für Polierarbeiten oder
zum Schneiden mit Trennscheibe eingesetzt werden. Die
nicht bestimmungsgemäße Verwendung der Maschine
ist gefährlich und kann zu Personenschäden führen.
• Halten Sie die Maschine beim Schleifen stets mit beiden
Händen fest. Wenn die Maschine außer Kontrolle gerät,
besteht die Gefahr von schweren Verletzungen.
• Halten Sie die Maschine immer an den isolierten
Griffen, wenn Sie Arbeiten ausführen, bei denen die
Schleifscheibe mit versteckten elektrischen Leitern
in Kontakt kommen könnte. Durch einen eventuellen
Kontakt mit elektrischen Leitern werden die Metallteile
der Maschine unter Strom gesetzt, und Sie könnten einen
Stromschlag erhalten.
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nie in den Ar-
beitsbereich der Maschine kommt. Das Kabel sollte sich
beim Schleifen immer hinter Ihnen befinden.
• Verwenden Sie die Maschine nicht, wenn das Kabel
beschädigt ist. Beschädigte Kabel erhöhen die Stroms-
chlaggefahr.
• Schalten Sie die Maschine sofort aus, wenn Sie un-
gewöhnliche Vibrationen oder sonstige Auffälligkeiten
16
wahrnehmen, und überprüfen Sie die Maschine, bis die
Ursache gefunden ist.
• Der Schleifstaub, der beim Arbeiten mit dieser Mas-
chine entsteht, kann Ihre Gesundheit beeinträchtigen.
Verwenden Sie eine gute Absaugvorrichtung sowie eine
geeignete Staubschutzmaske, und entfernen Sie den
anfallenden Staub mit einem Staubsauger (nicht kehren).
• Wenn die Maschine Schwierigkeiten beim Schleifen
oder eine schwache Leistung aufweist, sollten Sie sie nicht
durch höheren Kraftaufwand überlasten. Möglicherweise
liegt ein technisches Problem vor, sodass die Maschine
bei Fortsetzen der Arbeit beschädigt werden könnte.
Wenn die Maschine nicht einwandfrei funktioniert, sollte
sie in jedem Fall von einem offiziellen Kundendienst
überprüft werden.
• Verwenden Sie nur Original-Zubehörteile.

2. TECHNISCHE DATEN

Universalmotor..............................................230 V 50 Hz
Schutzklasse........................................................................II
Leistung....................................................550 W
Drehzahl im Leerlauf............................650-1.600 U/min
Geschwindigkeit bei Volllast...............280-950 U/min
Durchmesser der Schleifscheibe..................225 mm
Gesamtlänge..............................................1.520 mm
Gewicht...............................................................3,6 kg
Gewichteter akustischer Dauerdruckpegel A...............91 dBA
Akustischer Druckpegel A..............................................102 dBA
Unsicherheit..................................................................K = 3 dBA
Gehörschutz tragen!
Schwingungsgesamtwerte...................................a
Unsicherheit................................................................K = 1,5 m/s
3. INHALT - STANDARDAUSSTATTUNG
In der Verpackung finden Sie folgende Elemente:
• Langhalsschleifer LPC97S.
• Saugschlauch, 4 m.
• 1 Innensechskant-Wartungsschlüssel.
• 1 Schleifscheibe mit der Körnung 80.
• 1 Zusatzgriff.
• Transportbeutel für die Maschine.
• Gebrauchsanleitung, Sicherheitsanleitung und vers-
chiedene Unterlagen.
4. STROMANSCHLUSS
Vergewissern Sie sich immer, dass die Netzspannung mit
der auf dem Typenschild angegebenen Betriebsspannung
der Maschine übereinstimmt.
Die Maschine darf auf keinen Fall verwendet werden,
wenn das Netzkabel beschädigt ist.
Ein beschädigtes oder verschlissenes Kabel muss
umgehend von einem offiziellen Kundendienst ausge-
: 3,2 m/s
2
h
2

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières