Kostrzewa Mini Bio Luxury Notice Technique page 98

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 143
8. Elektrische Installation
98
Beschreibung der Ausgänge der Module
Beschreibung der Ausgänge des Steuermoduls ecoMAX 860P3- v. O sowie
des Erweiterungsmoduls ecoMAX 800 S2- Modul B
Modul A
STB- Thermische Sicherung STB
EF- Aufgeber des Vorratsbehälters
CF- Ventilator des Brenners
IF- Aufgeber des Brenners
IG- Zündapparat
BP- Kesselpumpe
HWD- Warmwasserpumpe
AC- Motor der Entäscherung (nicht zutreffend für diese Kesselversion)
BC- Motor der Reinigung (nicht zutreffend für diese Kesselversion)
GC- Servomotor des Rostes
PM A- Mischerpumpe der Zentralheizung – Umlauf A
SM A- Mischventil – Umlauf A
GCS- Einstellsignal des Servomotors der Reinigung
λ, B- Moduleingänge
OS - Flammendetektor
FL – Rückkopplung des Servomotors der Reinigung
RMP- Hall-Gebläse
PLS- Sensor des Brennstoffniveaus Minimum
H - Universaleingang
DS- Grenzschalter der Tür
RP- Zimmerpaneel (Regler)
BP - Steuerpaneel des Kessels
BT – Fühler der Kesseltemperatur
FS – Fühler der Brennertemperatur
WS - äußerer Sensor
CWU- Warmwassersensor
RS- Temperatursensor des Rücklaufs
AS- Grenzschalter des Aschebehälters
M A- Sensor der Zentralheizung – Umlauf A
T A- Zimmerregler der Zentralheizung – Umlauf A
Marktführer bei Pellet-Kessels
Modul B
MC - Sensor der Zentralheizung – Umlauf C
MD - Sensor der Zentralheizung – Umlauf D
BH- oberer Temperaturfühler des Puffers
BL- unterer Temperaturfühler des Puffers
T C- Zimmerregler der Zentralheizung – Umlauf C
T D- Zimmerregler der Zentralheizung – Umlauf D
H2- Spannungsausgang zur Steuerung des Reservekessels, Alarmanzeige
oder Warmwasser-Zirkulationspumpe
HWP- Warmwasser-Zirkulationspumpe
PM C- Zentralheizungspumpe – Umlauf C
SM C- Zentralheizungsmischer – Umlauf C
PM D- Zentralheizungspumpe – Umlauf D
SM D- Zentralheizungsmischer – Umlauf D
Bedienungsanleitung Mini Bio Luxury 12; 21kW – DE 10.17

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières