Triton Unlimited Rebate Planer Instructions D'utilisation Et Consignes De Sécurité page 36

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 20
Warnhinweis: Wird das Gerät zu schnell vorgeschoben,
kann dies zu unbefriedigenden Hobelergebnissen und
Schäden an den Messern oder dem Motor führen. Wird
der Falzhobel zu langsam voran bewegt, kann dies zu
Brandspuren oder anderen Mängeln auf der Oberfläche
führen. Die richtige Vorschubgeschwindigkeit hängt
vom zu hobelnden Material und der Hobeltiefe ab. Es
empfiehlt sich, zuerst an einem Stück Ausschussmaterial
zu üben, um die richtige Vorschubgeschwindigkeit und
Spanabnahme zu bestimmen.
Warnhinweis: Halten Sie den Falzhobel stets mit beiden
Händen.
Warnhinweis: Spannen Sie das Werkstück möglichst
immer an der Werkbank ein.
6. Zwischen einzelnen Arbeitsgängen können Sie den
Falzhobel auf einer ebenen Fläche ablegen, wobei der
hintere Parkschuh (19) zum Abstützen des Werkzeugs
heruntergeklappt sein sollte, damit die Messer die
Werkstückoberfläche nicht berühren. Stellen Sie sicher,
dass der hintere Parkschuh von der Arretierposition
(zum Transport) in die Automatikposition gestellt
wurde.
AN- UND ABFASEN
1. Um einen wie in Abb. 1 gezeigten Fasenschnitt
auszuführen, richten Sie zuerst die V-Nut (Abb. 2)
in der vorderen Sohle des Falzhobels bündig mit der
Eckkante des Werkstücks aus.
2. Hobeln Sie nun entlang der Eckkante.
Abb. 1: Abgefaste Kante
Abb. 2: Ausrichten der V-Nut
UNBEGRENZTE FALZTIEFE
Mit diesem Falzhobel kann randnah gehobelt und
unbegrenzt tief gefalzt werden. Dabei müssen jedoch die
folgenden Sicherheitsvorschriften beachtet werden:
1. Drücken Sie mit dem Daumen der Hand, mit dem der
Zusatzgriff (2) gehalten wird, den Lösehebel für den
Messerschutz (3) herunter, um den Messerschutz
(17) anzuheben und so den Hobelkopf (16) sichtbar
zu machen. Damit wird unbegrenzt tiefes Falzen
ermöglicht.
2. Hobeln Sie nun entlang des Werkstücks.
3. Geben Sie nach Bearbeitung des Hobelabschnitts den
Lösehebel für den Messerschutz (3) wieder frei und
D
prüfen Sie, dass der Messerschutz den Hobelkopf
vollständig abdeckt.
Bedienung
36
1
Warnhinweis: Heben Sie den
Messerschutz nur an, wenn
Sie von der unbegrenzten
Falztiefenfunktion Gebrauch
machen.
Warnhinweis: Falls
der Messerschutz nicht
vollständig schließt, stellen
Sie den Betrieb des Gerätes sofort ein und lassen
Sie es von einem qualifizierten Kundendienst warten.
Bei Gebrauch des Gerätes mit einem defekten
Messerschutz übernimmt der Hersteller keine Haftung
für entstandene Personen- und/oder Sachschäden.
Hinweis: Üben Sie keinen übermäßigen Druck auf den
Hebel aus. Eine zu große Kraftanwendung kann zu
einer Beschädigung des Messerschutzes führen.
SCHLEIFEN
Bringen Sie zur Verwendung
dieses Gerätes als
Schleifmaschine die dafür
vorgesehene Schleifwalze
und Schleifhülse an (siehe
„Schleifwalze montieren").
Ersatzschleifhülsen können über
2
Ihren Triton-Fachhändler bezogen
werden (Art.-Nr. TRPSS).
• Tragen Sie eine Schutzbrille, eine Staubmaske und
Gehörschützer.
1. Vergewissern Sie sich, dass sich die Schleifwalze und
die Schleifhülse in einwandfreiem Zustand befinden
und sicher befestigt sind.
2. WICHTIG: Stellen Sie den Drehknopf zur
Spantiefeneinstellung (1) auf „O".
3. Stellen Sie am Drehzahlregler (25) eine geeignete
Geschwindigkeit zwischen 1 und 6 ein. Benutzen Sie
nicht die „MAX"-Einstellung, weil das Gerät dadurch in
starke Schwingungen versetzt würde.
4. Betätigen Sie die Einschaltsperre (6) und drücken Sie
den Ein-/Ausschalter (5). Warten Sie, bis der Motor die
eingestellte Geschwindigkeit erreicht hat, bevor Sie den
Schleifer auf das Werkstück setzen.
5. Schleifen Sie in Faserrichtung und in parallelen,
einander überlappenden Zügen.
6. Passen Sie bei Bedarf die Drehzahl an.
7. Schleifen Sie zum Entfernen von Farbe bzw. Lack
oder zum Glätten sehr rauen Holzes zunächst in zwei
unterschiedlichen Richtungen im 45°-Winkel zur
Faserrichtung. Schleifen Sie abschließend parallel zur
Faserrichtung.
8. Heben Sie den Schleifer vom Werkstück ab, bevor Sie
ihn ausschalten.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Trpul

Table des Matières