Ein- Und Ausschalten; Bedienung - Triton Unlimited Rebate Planer Instructions D'utilisation Et Consignes De Sécurité

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 20
SPANABNAHME EINSTELLEN
1. Drehen Sie den Drehknopf
zur Spantiefeneinstellung
(1) im Uhrzeigersinn, um die
Spanabnahme zu erhöhen und
gegen den Uhrzeigersinn, um die
Spanabnahme zu verringern.
2. Die Ziffern auf dem Ring
unter dem Drehknopf zur
Spantiefeneinstellung geben
die Spanabnahme an. Beispiel:
Wenn der Zeiger vorne am
Falzhobel auf „1" steht, beträgt
die Hobeltiefe ca. 1 mm.
3. Wenn Sie eine exakte Einstellung
der Hobeltiefe wünschen, hobeln
Sie ein Stück Ausschussmaterial
und messen Sie die Abtragsstärke. Nun kann eine
genaue Einstellung vorgenommen werden.
DREHZAHL ÄNDERN
Die Geschwindigkeit des
Hobelkopfes bzw. der Schleifwalze
lässt sich über den Drehzahlregler
(25) an das zu bearbeitende
Material anpassen.
Hinweis: Es wird empfohlen, den
Falzhobel zum Hobeln bei voller
Drehzahl laufen zu lassen, um
möglichst saubere Hobelergebnisse zu erzielen. Zum
Schleifen hingegen sollte die Drehzahl zwischen 1 und 6
betragen; auf „MAX" (d.h. bei maximaler Drehzahl) würde
das Gerät vibrieren und wäre schwierig zu kontrollieren.

EIN- UND AUSSCHALTEN

Warnhinweis: Überprüfen Sie vor dem Anschluss
des Gerätes ans Stromnetz stets, dass der Ein-/
Ausschalter (5) und die Einschaltsperre (6) einwandfrei
funktionieren.

BEDIENUNG

HOBELN
1. Setzen Sie die Vorderkante des Falzhobels auf das
Werkstück und achten Sie dabei darauf, dass die
Messer das Werkstück nicht berühren.
2. Schalten Sie das Gerät ein und warten Sie, bis die
Messer ihre volle Drehzahl erreicht haben.
3. Schieben Sie den Falzhobel
gleichmäßig vorwärts und
achten Sie darauf, beim
Anhobeln die vordere und
beim Aushobeln die hintere
Hobelsohle zu belasten.
Hinweis: Dieser Falzhobel ist mit
einem größeren Zusatzgriff als
herkömmliche Elektrohobel ausgestattet. Der Zusatzgriff
sorgt beim Hobeln für gute Ergonomie und mehr
1. Schließen Sie das Gerät ans
Stromnetz an und legen Sie
Ihren Mittelfinger auf den Ein-/
Ausschalter und den Daumen
auf die Einschaltsperre.
2. Betätigen Sie mit Ihrem
Daumen die Einschaltsperre,
drücken Sie den Ein-/
Ausschalter und halten Sie das
Gerät dabei mit der Hand und
den anderen Fingern. Nach
dem Anlaufen des Falzhobels
kann die Einschaltsperre
wieder freigegeben werden.
3. Nehmen Sie zum Anhalten des
Gerätes den Finger vom Ein-/
Ausschalter.
4. Um das Gerät wieder einzuschalten müssen sowohl die
Einschaltsperre als auch der Ein-/Ausschalter betätigt
werden.
Warnhinweis: Bitte beachten Sie, dass die
Hobelmesser auch nach dem Ausschalten des
Falzhobels noch eine Zeitlang weiterlaufen. Warten
Sie, bis der Motor zum völligen Stillstand gekommen
ist, bevor Sie das Gerät ablegen, um Schäden an den
Hobelmessern oder der Oberfläche zu verhindern.
Falls Sie den Falzhobel auf die Seite legen möchten,
legen Sie ihn nicht auf die Seite, auf der sich die
Lüftungsöffnungen befinden. Es könnten sonst Staub
oder Späne in den Motor gelangen.
5. Wenn der Falzhobel über einen kurzen Zeitraum
nicht benutzt wird, stellen Sie den Drehknopf zur
Spantiefeneinstellung (1) auf „P" und setzen Sie
die vordere Hobelsohle auf einen Holzklotz, um die
Hobelsohle von der Oberfläche fernzuhalten. Sorgen
Sie dafür, dass der hintere Parkschuh (19) zum Schutz
der Messer heruntergeklappt ist.
Bedienkomfort, ermöglicht dem
Bediener eine bessere Kontrolle
des Gerätes und ist besonders
beim vertikalen Hobeln nützlich.
4. Schieben Sie den Falzhobel über
die Werkstückkante hinaus,
ohne das Gerät dabei nach
unten zu neigen.
Hinweis: Das Hobeln wird erleichtert, wenn Sie das
Werkstück etwas von sich wegneigen und somit abwärts
hobeln.
5. Die Qualität des Hobelergebnisses wird durch die
Hobelgeschwindigkeit und -tiefe bestimmt. Für grobes
Hobeln kann die Spanabnahme erhöht werden; um eine
makellose Oberfläche zu erhalten, muss die Hobeltiefe
jedoch verringert und das Gerät langsamer geführt
werden.
Geräteeinrichtung / Bedienung
D
35

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Trpul

Table des Matières