Installationsort; Wandmontage; Elektrischer Anschluss; Allgemein - Stiebel Eltron WPM Notice D'utilisation

Gestionnaire de pompe à chaleur
Masquer les pouces Voir aussi pour WPM:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

INsTALLATIoN

Elektrischer Anschluss

4.2

Installationsort

Das Gerät ist ausschließlich für die Wandmontage vorgesehen.
f Montieren Sie das Gerät in der Nähe der Wärmepumpe.
f
f Montieren Sie das Gerät auf einem glatten Montageun-
f
tergrund, um das Verlegen der elektrischen Leitungen zu
erleichtern.
f Achten Sie darauf, dass bei Bedarf links oder rechts neben
f
dem Gerät noch ausreichend Platz für die Wärmepumpen-Er-
weiterung WPE ist.
f Achten Sie darauf, dass im montierten Zustand die Rückseite
f
des Wandgehäuses nicht zugänglich ist.
f Schützen Sie das Gerät im Betrieb vor Feuchtigkeit, Schmutz
f
und Beschädigung.
4.3

Wandmontage

2,6 - 3,0
f Zeichnen Sie die Bohrlöcher an.
f
f Bohren Sie die Löcher und stecken Sie passende Dübel in die
f
Bohrlöcher.
f Drehen Sie für die obere Befestigung des Gehäuses eine
f
Schraube in den entsprechenden Dübel so weit hinein, dass
sich das Gehäuse gerade noch einhängen lässt.
f Danach können Sie das Gehäuse mit zwei weiteren Schrau-
f
ben im unteren Gehäuseteil festschrauben.
4
| WPM
Ø 6
Ø 4 x 35
276
5.
Elektrischer Anschluss
5.1

Allgemein

WARNUNG Stromschlag
Führen Sie alle elektrischen Anschluss- und Installati-
onsarbeiten entsprechend den nationalen und regiona-
len Vorschriften aus.
WARNUNG Stromschlag
f Schalten Sie bei allen Arbeiten die Wärmepumpe
f
spannungsfrei.
WARNUNG Stromschlag
Der Anschluss an das Stromnetz ist nur als fester An-
schluss erlaubt. Das Gerät muss über eine Trennstre-
cke von mindestens 3 mm allpolig vom Netzanschluss
getrennt werden können. Diese Anforderung wird von
Schützen, LS-Schaltern, Sicherungen usw. übernommen.
WARNUNG Stromschlag
An die Kleinspannungsanschlüsse des Gerätes dürfen
nur Komponenten angeschlossen werden, die mit Si-
cherheitskleinspannung (SELV) arbeiten und eine sichere
Trennung zur Netzspannung sicherstellen.
Durch Anschluss anderer Komponenten können Teile des
Gerätes und angeschlossene Komponenten unter Netz-
spannung stehen.
f Verwenden Sie nur von uns zugelassene Kompo-
f
nenten.
Sachschaden
!
f Beachten Sie beim Anschluss die maximale Belast-
f
barkeit der Relaisausgänge (siehe Kapitel „Techni-
sche Daten / Datentabelle").
Hinweis
Die angegebene Spannung muss mit der Netzspannung
übereinstimmen. Beachten Sie das Typenschild.
Hinweis
Verwenden Sie in Verbindung mit dem Wärmepum-
pen-Manager WPM den Mischer-Stellmotor HSM.
f Beachten Sie beim elektrischen Anschluss den jeweiligen
f
Elektro-Anschlussplan der Wärmepumpe.
f Sichern Sie das Gerät bauseits mit einem 6 A Leitungsschutz-
f
schalter ab.
Die Versorgungsspannung an Klemme L und die vom EVU ge-
schaltete Phase L´ müssen über dieselbe Fehlerstrom-Schutzein-
richtung geführt werden, da sie im WPM einen gemeinsamen
Mittelpunktleiter haben.
f Achten Sie darauf, dass L und L´ gleichphasig sind.
f
f Trennen Sie vor der Montage die Heizungsanlage allpolig
f
vom Stromnetz.
Im WPM und im Wandgehäuse sind keine Sicherungen für die
angeschlossenen Verbraucher vorgesehen. Über den Anschluss L*
bzw. Pumpen L kann eine Sicherung für die angeschlossenen Ver-
braucher zwischengeschaltet werden (siehe auch Anschlussplan
der Wärmepumpe).
www.stiebel-eltron.com

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

234727

Table des Matières