Whakin WH0822 Guide D'installation Et D'utilisation page 30

Chauffe-eau à gaz
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Zum Reinigen des Wassersystems:
1. Wasserbehälter und Wasserkreislauf ablassen.
2. Sterilisierungslösung gemäß den Empfehlungen des Herstellers zubereiten.
3. Den gesamten Wasserkreislauf mit dem Wassersterilisierungsgemisch füllen. Dabei ist durch Öffnung
aller Wasserhähne in Küche, Bad und Dusche sicherzustellen, dass alle Luft aus dem System entwichen
ist.
4. Die Wasserhähne schließen und das System für 1–2 Std. ruhen lassen.
5. Das System wieder ablassen.
6. Das System mit frischem Trinkwasser ausspülen.
7. Gegebenenfalls noch einmal ausspülen.
8. Das System kann jetzt normal verwendet werden.
Das Äußere des Apparats dürfte normalerweise kein Reinigen erfordern. Ist dennoch eine Reinigung erforderlich,
trennen Sie alle elektrischen Versorgungsanschlüsse, bevor Sie den Apparat abwischen. Zum Abwischen bitte nur
feuchte weiche Lappen verwenden. Sichergehen, dass der Apparat ganz getrocknet ist, bevor Sie die elektrischen
Stromanschlüsse wiederherstellen.
Falls eine Entkalkung des Apparats erforderlich ist, kann dazu ein flüssiger Haushaltsentkalker verwendet werden.
Nach dem Entkalken komplett mit sauberem Wasser durchspülen.
Der Whale®-Warmwasserbereiter muss in regelmäßigen Abständen, aber mindestens einmal jährlich, von einem
autorisierten Whale®-Servicetechniker bzw. einem qualifizierten Techniker, kontrolliert werden. Diese Inspektion ist
gemäß den jeweiligen Praktiken in dem Land, in dem der Apparat verwendet wird, und gemäß den Anleitungen von
Whale® durchzuführen. Wir empfehlen eine jährliche Kontrolle der Gassicherheit und Verbrennung durch einen
akkreditierten LPG-Gasingenieur.
9.
FEHLERBEHEBUNG
Der Warmwasserbereiter ist mit einem elektronischen Diagnosesystem ausgerüstet, welches Fehler- bzw.
Störungszustände, von mangelnder Gas- oder Gleichstromversorgung bis hin zu internen Funktionsstörungen des
Apparates, feststellt. Im Falle einer Störung leuchtet die rote Lampe am Schalter mehrmals auf, gefolgt von einer
Pause; dieser Vorgang wiederholt sich, bis sie ausgeschaltet wird. Zählen Sie, wie oft die Lampe blinkt und prüfen
Sie dann in der nachfolgenden Tabelle.
Aufhebung der Sperrfunktion
Anzahl des
Aufleuchtens der
Warnlampe/
beleuchtete
Balken
Keine Flamme
1
2
Überhitzung
Zu niedrige/hohe
3
Versorgungs-
spannung
Sonstige /
5
interne Störung
Durchgehend /
Allgemeine Störung
Alle Balken
leuchten
Fehler
Abhilfe
Prüfen Sie die Gasversorgung und vergewissern Sie sich, ob Gas in der Flasche ist, die
Gasleitung nicht blockiert ist und alle Ventile offen sind. Stellen Sie sicher, dass bei
erkannt
Temperaturen unter 5°C nur Propangas verwendet wird. Heben Sie die Sperrfunktion auf, wie
unten beschrieben.
Prüfen Sie, ob die Luftführungen und Belüftungsöffnungen nicht blockiert oder eingeschränkt
sind. Whale empfiehlt, dass Sie mindestens 5 bis 10 Minuten warten, damit sich der
Warmwassererhitzer abkühlen kann, bevor Sie die Sperrfunktion aufheben, wie unten
beschrieben.
Die Mindestbetriebsspannung beträgt 10 Volt Gleichspannung. Das Maximum liegt bei 15V bei
Messung am Warmwasserbereiter. Prüfen Sie die Batteriespannung. Falls diese zwischen 10V
und 15V Gleichspannung liegt, prüfen Sie die Verbindungen zwischen dem
Warmwasserbereiter und der Batterie. Prüfen Sie den Generator oder das externe
Batterieladegerät. Heben Sie die Sperrfunktion auf, wie unten beschrieben.
Versuchen Sie, eine Blockierung der Gaszufuhr wie unten beschrieben aufzuheben. Wenn dies
nicht funktioniert, wenden Sie sich an Webasto.
Es sind zwei Fehler gleichzeitig aufgetreten ODER es waren mindestens fünf Versuche zur
Aufhebung der Sperrfunktion erfolglos. Heben Sie die Sperrfunktion auf, indem Sie die rote
Reset-Taste am Raumluftheizgerät drücken, wie unten beschrieben.
30

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Wh0822bWh0822br

Table des Matières