Allgemeine Warnungen - GiBiDi Geco Full Instructions Pour L'installation

Masquer les pouces Voir aussi pour Geco Full:
Table des Matières

Publicité

AUTOMATISMI PROFESSIONALI PER CANCELLI E GARAGE

ALLGEMEINE WARNUNGEN:

Beginn der Installation, diese Montageanleitung vollkommen und aufmerksam in der vorgesehenen Reihenfolge lesen.
Sich vergewissern, daß sich die Torstruktur in gutem Zustand befindet und zur Motorisierung geeignet ist (EN12604, EN12605).
Der Installateur des Automatismus muss die Risikoanalyse der automatischen Endschließung vornehmen und dafür sorgen, dass die
Sicherheit der gefährlichen Punkte, die gemäß den Bestimmungen EN 12453 und EN 12445 ermittelt werden, gewährleistet ist.
Sich vor allen Montage- oder Wartungsarbeiten vergewissern, daß die Netzspeisung (230VWs) abgetrennt wurde.
Die Speisespannung und Frequenz.
Dafür sorgen, daß das Gerät in einem gut gegen Regen, Schnee, Feuchtigkeit und brennbare Materialien geschützten Bereich installiert wird.
Sicherstellen, daß nicht am gerade laufenden Garagentor oder beweglichen Bauteilen gearbeitet wird.
Sich vergewissern, daß das bewegte Tor gleitet und keinen Reibungsstellen unterliegt.
Sicherstellen, daß das Tor gut ausgeglichen ist. Eventuell kann es nötig sein, daß die Ausgleichsmechanismen verstellt werden müssen.
Sich vergewissern, daß sich keine Kinder in Nähe des Tores aufhal3ten.
Die Montage und der Elektroanschluss des GECO und an die verschiedenen externen Elektrokomponenten ist unter Beachtung der
Bestimmung EN 60204-1 und der durch Punkt 5.2.2 der EN 12453 eingeführten Änderungen an dieser Bestimmung von qualifiziertem
Fachpersonal ausführen zu lassen.
Nur Originalzubehör und -ersatzteile von Gi.Bi.Di. ver wenden.
Die Befestigungen mit größter Sorgfalt vornehmen, weil sehr große Kräfte auftreten.
Das Gerät dar f nur mit einem Schuko-Stecker installiert werden und folglich ist in Nähe des Geräts eine Schuko-Steckdose anzubringen.
Stromauf der für den Gerätanschluß vorgesehenen Steckdose muß ein Trennschalter mit mindestens 3 mm Abstand zwischen den
Kontakten angebracht werden.
Die unsachgemäße Installation macht die Garantie nichtig.
Falls nötig, den Bereich Ritzel, Kettenvorgelege und Gleitung schützen.
Das Aggregat in einem für Personen unzugänglichen Bereich installieren.
Im Falle der Beschädigung eines Speisekabels, muß dieses durch ein Kabel oder ein beim Hersteller oder dem technischen
Kundenser vice erhältliches Spezialset ersetzt werden.
Der Austausch der zusätzlichen Lampe hat durch er fahrenes Fachpersonal zu er folgen, nachdem sichergestellt wurde, daß die
Netzspeisung unterbrochen wurde.
Die Zuleitungen so verlegen, daß sie nicht mit beweglichen Teilen (Ritzel, Kette, usw.) in Berührung kommen und somit die Isolierung
beschädigt wird.
Das Produkt ist zum Antrieb von mehrtafeligen Toren und Feder-Kipptoren bestimmt: jeder unsachgemäße, unvernünftige und andere
Gebrauch als der vorgesehene ist verboten. Ein derartiger Gebrauch macht die Garantie nichtig.
Der zu motorisierende Flügel dar f keine Gehtore aufweisen. Andernfalls sind in Übereinstimmung mit dem Punkt 5.4.1 der EN 12453
geeignete Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.
GiBiDi behält sich das Recht vor, den Inhalt vorliegenden Handbuchs jederzeit und ohne Voranzeige abzuändern.
ERHÄLTLICHE ZUBEHÖRTEILE:
Mehrtafelige Tore: Es ist kein Zubehör nötig.
Nicht vorstehende Kipptore: es ist der gekrümmte Arm nötig.
Achtung: Bei der Anbringung des gekrümmten Arms an einem Nicht vorstehende Kipptor sich genau an die mit dem Zubehörteil
gelieferte Gebrauchsanleitung halten.
Bitte berücksichtigen, daß es für den guten Betrieb eines derartigen Antriebs nötig, ist, daß das Kipptor nicht ganz geöffnet wird, um
dessen Wiederschließung zu erleichtern; auf diese Weise lassen sich Überlastungen des Systems vermeiden.
MERKMALE DES ELEKTRONISCHEN STEUERGERÄTS:
Speisung 230VWs ± 5% - 50/60 Hz.
Schmelzsicherung gegen den Kurzschluß der allgemeinen Zuleitung (F2= F1A).
Schmelzsicherung gegen den Kurzschluß der Niederspannungs-Zuleitung (F1= F200mA).
Möglichkeit zur Steuerung durch einen einzigen KnopfÖffnen-Stop-Schließen oder durch Funksteuerung.
Doppelte Quetschschutzvorrichtung.
Vorbereitung für den Anschluß von Lichtschranken (max. 16VGs / 28VGs - 5W).
Ausgang zum Anschluß eines Blinklichts ( max. 24VWs - 10W) - NUR VERSION TOP.
Zusätzliches Licht am Antrieb (24VGs - 10W).
Eingang für den STOP-Knopf.
Kontrollampe Platinenspeisung.
Kontrollampe der Speicherung der Funksteuerungscodes.
5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Geco top

Table des Matières