Bedienungsanweisung - Rothenberger PIPECUT 220 U Instructions D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 22
• Die Festhaltevorrichtung spannt sich nicht richtig um
das Rohr oder ist verzogen.
• Blattschutzdeckel oder beweglicher Blattschutz sind
beschädigt oder haben sich vom Gerät gelöst.
• Die Arretiermechanismen funktionieren nicht richtig
(UNLOCK-Knopf).
• Die Rohrsäge ist nass geworden.
Beim Gebrauch der PIPECUT 200u sind folgende
Dinge zu beachten:
• Vergewissern Sie sich, dass das abzutrennende Rohr
leer ist.
• Vergewissern Sie sich, dass das Sägeblatt richtig
montiert ist.
• Vergewissern Sie sich, dass Durchmesser und Stärke
des Sägeblattes zur PIPECUT 200u passen und dass
das Sägeblatt für den Drehzahlbereich der PIPECUT
200u geeignet ist.
• Bremsen Sie das Sägeblatt nicht mit seitlich
wirkendenden Kräften ab, sondern lassen Sie es frei
auslaufen.
• Überprüfen Sie die Befestigung von
Blattschutzdeckel und beweglichem Blattschutz.
• Verwenden Sie nicht zu viel Kraft beim Gebrauch
der PIPECUT 200u.
• Heben Sie nicht das Rohr mittels der am Rohr
befestigten PIPECUT 200u an.
• Vermeiden Sie das Überlasten des Elektromotors.
• Beachten Sie die Gebrauchs- und
Sicherheitsanweisungen sowie geltende Vorschriften.
Fig. B
Fig. G
Botón está desbloqueado Botón está bloqueado
BEDIENUNGSANLEITUNG
6.

Bedienungsanweisung

Vor der Inbetriebnahme des Werkzeugs
• Achten Sie darauf, dass die Motoreinheit in
aufrechter Position steht. Die gelbe Markierung auf
dem UNLOCK-Knopf ist sichtbar.
• Überprüfen Sie, ob das Sägeblatt richtig sitzt,
in einwandfreiem Zustand ist und dem Material
entspricht.
• Überprüfen Sie, ob die Führungsräder der Säge
rotieren.
• Überprüfen Sie, ob die Stützräder rotieren.
• Überprüfen Sie den einwandfreien Betrieb des
unteren Sägeblattschutzes.
• Versichern Sie sich, dass das Rohr leer ist.
• Nach dem Schneiden von Kunststoffrohren
(dabei entstehen lange Splitter) öffnen Sie die
Schutzabdeckung des Sägeblatts und reinigen Sie
den unteren Sägeblattschutz sowie die gesamte
Rohrsäge vorsichtig.
Anschluss an die Stromversorgung
Achten Sie darauf, dass die Spannung den Angaben
auf dem Leistungsschild entspricht (Abbildung A/14).
Schließen Sie die Rohrsäge erst an das Stromnetz an,
nachdem Sie das überprüft haben.
Präzises Ansetzen an der Schnittmarkierung
Wenn Sie den Schnittstelle auf dem Rohr markieren,
ziehen Sie von dem gewünschten Maß 20 mm ab
(Leicht zu merkende Regel: Die Markierungsstelle =
erforderliches Maß –20 mm) (Abbildung C).
Fig. C
Einsetzen des Rohrs in die Halterungen
Verwenden Sie beim Schneiden von Rohren stets die
Systemhalterungen. Damit wird die Sicherheit am
Arbeitsplatz und ein optimales Ergebnis gewährleistet.
Arbeit auf ebenem Untergrund
Heben Sie das Rohr so auf den Sägeschutz, dass
die Schnittstelle zwischen den Radsätzen verbleibt.
6

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

056712056719

Table des Matières