Inbetriebnahme; Technische Daten; Betrieb; Wartung - Parker ORIGA S9 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Ventile
5

Inbetriebnahme

Quetschgefahr
Kontrollieren Sie vor der Inbetriebnahme:
• die korrekten Anschlussbedingungen, und
• die korrekte und feste Montage des Ventils.
6

Technische Daten

Umgebungstemperaturbereich:
Mediumtemperaturbereich:
Maximale Schaltfrequenz::
Maximaler Betriebsdruck:
Anforderungen an die Druckluft:
Feststoffe:
Wassergehalt:
Geräusch:
Die restlichen Werte (z.B. Leitungsanschluss, Gewinde) der Ventile entnehmen Sie bitte unserem Katalog.
7

Betrieb

Explosionsgefahr durch explosionsfähige Atmosphäre
Bei Überhitzung des Ventils besteht Explosionsgefahr.
• Setzen Sie bei Problemen mit dem Ventil die Maschine/Gesamtanlage sofort still.
• Informieren Sie umgehend das Service-Personal des Herstellers.
Unterlassen Sie jegliche Arbeiten zur Demontage und Instandsetzung am Ventil.
Reinigung beim Betrieb:
Verwenden Sie zum Reinigen nur trockene, antistatische Lappen oder werkstoffschonende Medien
(siehe auch Abschnitt 8. Wartung).
8

Wartung

Explosionsgefahr durch explosionsfähige Atmosphäre
Führen Sie nur die nachfolgend aufgezählten Wartungsarbeiten durch.
Sollten andere Arbeiten am Ventil notwendig werden, muss dieses ausgebaut und an die Parker Hannifin
GmbH gesendet werden.
Wartungsarbeiten die Sie durchführen dürfen sind:
• Kontrolle der Anschlüsse, Gesamtzustand/äußerer Eindruck prüfen und äußere Reinigung durchführen.
• Reinigung äußerer Oberflächen
Reinigen Sie die äußeren Oberflächen des Ventils mit einem trockenen und antistatischen Lappen. In
explosiver Umgebung darf sich kein entzündbares Material auf den Ventiloberflächen aufbauen, deshalb
muss das Reinigungsintervall den Umgebungsbedingungen angepasst werden.
• Bei elektrisch betätigten Ventilen ist der Ersatz von Magnetspulen zugelassen. Verwenden Sie ausschließ-
lich von Parker Hannifin GmbH freigegebene ATEX-Magnetspulen mit gleicher Spannung.
Die Magnetspulen müssen mit der Rändelmutter „handfest" angezogen werden. Kontrollieren Sie
die Magnetspule nach dem Einbau auf feste und korrekte Montage.
- 10 °C bis + 60 °C
- 10 °C bis + 60 °C
1 Hz
pmax = 8 bar.
Ungeölt und frei von Wasser und Schmutz gemäß ISO 8573-1
Klasse 6, Partikelgröße < 5μm für Staub.
Klasse 7, Partikelgröße < 40μm für Gas.
Klasse 4, Drucktaupunkt +3°C, jedoch mind.
5°C unterhalb mind. Betriebstemperatur
70 dB(A).
8

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Origa k9Origa v9

Table des Matières