Transport, Aufstellung Inbetriebnahme; Verpackung; Transport Der Maschine; Aufstellung / Platzbedarf - Parker Parflange 1050 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 58
Parflange 1050
5
Transport, Aufstellung
Inbetriebnahme
5.1

Verpackung

Bei Auslieferung wird die Maschine auf einer
speziellen Holzpalette verpackt und
transportiert. Die Maschine kann mit Hilfe eines
Krans oder Gabelstaplers transportiert werden.
• Bewahren sie alle Teile der
Originalverpackung für einen eventuell
notwendigen Rücktransport auf.
• Bringen sie vorgesehene
Transportsicherungen an. Sichern sie alle
Teile gegen verrutschen und Beschädigung
5.2

Transport der Maschine

• Trennen / entfernen sie vor dem Befördern
alle angeschlossenen Kabel und lösen /
beweglichen Teile
• Die Türen sind vor dem Versand zu
schließen
• Zum Befördern der Maschine durch einen
Gabelstapler die Gabel in die Führungen des
Gehäuses einführen.
Ein Ansetzen des Gabelstaplers
quer zur Maschine kann zum
Umstürzen der Maschine führen.
• Beim Transport mit Kran die Maschine an
den vier gekennzeichneten Anschlagpunkten
aufnehmen und mit vier gleichlangen
Anschlagseilen anheben.
• Bei Verwendung eines Feeders muß dieser
vor dem Transport demontiert werden.
5.3

Aufstellung / Platzbedarf

Die Maschine auf die vier Räder aufsetzen und
die Feststellbremsen anziehen, um einen
sicheren Stand der Maschine zu gewährleisten.
Hinweis!
Die Maschine darf nur in
geschlossenen trockenen
Räumen betrieben werden.
Der Untergrund sollte eben und
waagerecht sein.
Innerhalb einer Werkshalle kann
die Maschine zu den
verschiedenen Einsatzorten
geschoben werden.
Sollen sehr lange Rohre verarbeitet werden, ist
ein Träger für die Rohre vorzusehen.
Die Abmaße der Maschine betragen
Höhe:
1300mm
Breite:
800mm
Tiefe:
880mm
Der Platzbedarf richtet sich nach Form und
Länge der Rohre.
7
Feststellbremsen

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières