Diamond VAX/45-DSL Manuel D'utilisation page 13

Conditionneuse sous vide
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Tuch
verwenden,
für
trockenes Tuch verwenden. Auf keinen Fall säurehaltige oder
atzende Produkte verwenden.
·
Den Stecker in die Steckdose einstecken und 2 Sekunden lang
die EIN- UND AUSSCHALTTASTE (1) gedrückt halten.
·
Die Maschine ist bereit für den Einsatz im Modus und mit der
Schweißdauer, die beim ihrem letzten Gebrauch ausgewählt
geblieben sind.
·
Den
gewünschten
BETRIEBSARTEN ) durch aufeinander folgendes Drucken der
MODE-TASTE (2) auswählen.
SPRACHAUSWAHL
Die Vakuumverpackungsmaschine kann sich mit Ihnen In Ihren
Sprache unterhalten:
Um die gewünschte Sprache auf dem Display einzugeben, gehen Sie
wie folgt vor.
·
Die Maschine einschalten (die EIN- UND AUSSCHALTTASTE (1)
für 2 sek. Gedrückt halten).
·
Die Taste SET (3) 3 sek. drücken. Wenn die Prozedur zu
schnell und erfolglos ist, die Maschine ausschalten und die
Prozedur wiederholen.
·
Die
gewünschte
Sprache
Multifunktion
(+)
und
MULTIFUNKTION
(5)
Entsprechungen auswählen:
IDENTIFIZIERUNG
Spr
0
Spr
1
Spr
2
Spr
3
Spr
4
·
Zur Bestätigung der Sprache, wieder die Taste SET (3) in 2
sek. Drucken. Einige Sekunden warten, sodass die Maschine
automatisch eintragen kann.
BETRIEBSSARTEN
VAKUUMVERPACKEN MIT AUTOMATISCHEM ZYKLUS
·
Bei eingeschalteter Maschine wiederholt die MODE-TASTE (2)
drücken, bis die Schrift
befinden sich nun in der Betriebsart mit automatischem Zyklus.
·
Das zu verpackende Produkt in den Beutel füllen.
·
Den Beutel ca. 1cm in die untere Vakuumkammer der
Maschine einfuhren, die Kammer wird von der Dichtung
begrenzt. Bei diesem Schritt darauf achten, dass keine im
Inneren des Beutels enthaltene Substanz sich in der Nahe des
Schweißbarrens (3) befindet.
·
Den beweglichen Deckel senken. Die Ansaugpumpe schaltet
sich automatisch ein. Wahrend Sie begrenzt Druck ausüben,
abwarten, dass dieser geschlossen bleibt und die Öffnung des
Beutels darin festgehalten wird. Der bewegliche Deckel kann
ca. 2 Sekunden nach dem erfolgten Schließen losgelassen
werden.
·
Das Display beginnt mit dem Scannern des Vakuumniveaus ab
0 bis 8. Es liegt ein optimales Vakuum vor, wenn auf dem
Display die folgende Schrift erscheint: Vakuumniveau: 7 .
·
Bei
erreichtem
Vakuum
Widerstand für das Verschweißen des Beutels ein. Auf dem
Display erscheint die Schrift
Schweißung eingegebene numerische Wert, der wahrend
Schweißzyklus bis auf Null abnimmt.
·
Nachdem die Schweißung erfolgt ist, erfolgt das automatische
Anhalten der Pumpe das automatische Offnen des beweglichen
Deckels.
·
Die Maschine ist nun zum Verpacken eines neuen Beutels
bereit.
VAKUUMVERPACKEN MIT MANUELLEM ZYKLUS
Diese Betriebsart kann eingesetzt werden, um ein Teilvakuum im
Inneren der Beutel zu erzielen, wenn die verpackten Lebensmittel
durch
übermassiges
Komprimieren
davontragen könnten (z.B. Waldfrüchte, Salat, weiches Brot oder
das
Schalttafel
ausschließlich
Betriebsmodus
(siehe
Abschnitt
mit
der
Taste
Steigerung
der
TASTE
STEIGERUNG
gemäß
der
unten
angegebenen
SPRACHE
Niederländer
Englisch
Spanisch
Deutsch
Französisch
Automat. Zyklus
erscheint. Sie
schaltet
sich
automatisch
Schweißung
und der für die
des
Beutels
Schaden
ein
Weichkäse).
·
Bei eingeschalteter Maschine wiederholt die MODE-TASTE (2)
drucken, bis die Schrift
befinden sich nun in der Betriebsart mit manuellern Zyklus.
·
Das zu verpackende Produkt in den Beutel füllen.
·
Den Beutel ca. 1cm in die untere Vakuumkammer der
Maschine einfuhren die Kammer wird von der Dichtung
begrenzt. Bei diesem Schritt darauf achten, dass keine im
Inneren des Beutels enthaltene Substanz sich in der Nähe des
Schweißbalkens befindet.
·
Den beweglichen Deckel senken. Die Ansaugpumpe schaltet
sich automatisch ein. Während Sie begrenzt Druck ausüben,
abwarten, dass dieser geschlossen bleibt und die Öffnung des
Beutels darin festgehalten wird. Den mobilen Deckel loslassen,
sobald dies erfolg ist.
·
Das Display beginnt mit dem Scannen des Vakuumniveaus ab
0 bis auf höchstens 8. Das ausgewählte Vakuumniveau ist
abhängig van den Anforderungen zu überprüfen.
·
Das Gerat saugt weiter Luft an, bis der Bediener nicht über die
Taste SEAL-PUMP (6) den Widerstand zum Schweißen des
Beutels betätigt. Durch Betätigen der Taste SEAL-PUMP (6)
erscheint auf dem Display die Schrift Schweißung und der für
die Schweißung eingegebene numerische Wert, der wahrend
des Schweißzyklus bis auf Null abnimmt.
HINWEIS: Der Schwellvorgang unterbricht umgehend das Ansaugen
der Luft in das Innere des Beutels, obwohl die Ansaugpumpe in
Betrieb bleibt.
Abhängig von der Promptheit des Bedieners beim Betätigen der
Taste SEAL-PUMP (6), kann in dem Beutel auch kein totales Vakuum
erzeugt und im Inneren eine minimale Luftmenge gelassen werden,
die z.B. sinnvoll ist, um das zu verpackende Lebensmittel nicht zu
komprimieren oder zu verformen. Es wird in jedem Fall daran
erinnert, dass das Lebensmittel je länger haltbar ist, je weniger Luft
In der Verpackung vorhanden ist. Es liegt ein optimales Vakuum
vor, wenn auf dem Display Folgendes erscheint Vakuumniveau: 7 .
Nachdem die Schweißung erfolgt ist, erfolgt das automatische
Anhalten der Pumpe und das automatische Offnen des beweglichen
Deckels.
·
Dia Maschine ist nun zum Verpacken eines neuen Beutels
bereit.
VAKUUMVERPACKEN MIT REINEM VAKUUMZYKLUS
Diese Betriebsart kann eingesetzt werden, um ein Vakuum im
Inneren der Behalter (beim Hersteller erhältlich und im Abschnitt
Zubehör auf Wunsch beschrieben) für die Verpackung flüssiger
Lebensmittel oder solcher mit einem großen Flüssigkeitsanteil zu
erzielen.
·
Bei eingeschalteter Maschine wiederholt die MODE-TASTE (2)
drucken, bis die Schrift rei
befinden sich nun In der Betriebsart mit reinem Vakuumzyklus.
·
Das Röhrchen zum Entleeren des Ansauganschlusses in der
unteren Kammer anschließen.
·
Das
jeweilige
positionieren und diesen mit dem entsprechenden Deckel für
Behalter verschließen.
·
Die Ansaugsonde so aufsetzen, dass das Fach auf dam Deckel
verschlossen
Gummikugel sich im Inneren del dafür vorgesehenen Fachs auf
dem Deckel befindet.
·
Das Ansaugen mit der Taste SEAL-PUMP (6) starten, ohne den
beweglichen Deckel zu schließen.
der
·
Das Display beginnt mit dem Scannen des Vakuumniveaus ab
0 bis 8.
·
Ist das Vakuum erreicht, stoppt die Maschine. Nun kann die
Sonde
·
von dem Deckel auf dem Gefäß entfernt und dieser wieder
aufgesetzt werden. Für eine höhere Sicherheit der Dichte, den
·
kleinen Gummikugel leicht drücken.
·
Es liegt ein optimales Vakuum vor, wenn auf dem Display die
folgende Schrift erscheint Vakuumniveau: 7 .
·
Die Maschine ist nun zum Verpacken eines neuen Beutels oder
Behalter bereit.
Diese Einsatzart aktiviert den Schweißbarren nicht (der nicht
funktionieren muss) und beugt so versehentlichen Verbrennungen
beim Benutzer aufgrund des geöffneten beweglichen Deckels vor.
Um das Gefäß unter Druck zu Offnen, genügt es bei diesem System,
mit dem Finger leicht seitlich auf die Kugel im Inneren des Fachs auf
manueller Zyklus
nes Vakuum erscheint. Sie
Lebensmittel
im
Inneren
wird
und
dabei
darauf
achten,
erscheint. Sie
des
Behälters
dass
die

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières