DeFelsko PosiTector IRT Mode D'emploi page 35

Masquer les pouces Voir aussi pour PosiTector IRT:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Der Emissionsgrad bezeichnet hier die Fähigkeit eines Materials,
Infrarot-Strahlung zu emittieren im Vergleich zu einer ideal-
schwarzen
Emissionsgrad reicht von 0 bis 1. Jedes Material hat einen
spezifischen Emissionsgrad. Das PosiTector IRT besitzt sowohl
bereits voreingestellte Emissionsgrade bestimmter Materialien als
auch die Möglichkeit, den Emissionsgrad manuell einzustellen.
(siehe S. 6).
Die meisten organischen und beschichteten Oberflächen besitzen
einen Emissionsgrad von ca. 0,95 und sind somit ideal geeignet,
um exakte Messungen mit einem Infrarot-Thermometer zu
erzielen.Bei glänzenden oder reflektierenden Oberflächen kann
eine Messungen mit einem Infrarot-Thermometer schwierig sein,
da diese Oberflächen häufig Infrarot-Strahlung aus der Umgebung
reflektieren. Um dies zu kompensieren, lackieren Sie glänzende
oder reflektierende Oberflächen bitte mit mattem Lack oder
decken Sie diese mit Isolierband ab. Erlauben Sie dem Lack oder
dem Isolierband, sich eine gewisse Zeit an die Temperatur der
Oberfläche anzupassen. Messen Sie dann auf dem Lack oder
dem Isolierband.
Messfleck
Emissionsgrad
Emissionsgrad
Oberfläche
Entfernung - Messfleck (D:S)
Entfernung - Messfleck (D:S)
mit
derselben
Optik: Verhältnis
Optik: Verhältnis
Dies bezeichnet das Verhältnis
zwischen dem Durchmesser der
zu messenden Fläche und der
Entfernung des Messgerätes von
dieser
Entfernung zu der zu messenden
Fläche zunimmt, vergrößert sich
proportional dazu der Messfleck.
Das PosiTector IRT besitzt eine
5.7:1-Optik.
Beispiel: Wenn das PosiTector
IRT 100 cm von der Oberfläche
entfernt ist, hat der Messfleck
einen Durchmesser von 18 cm.
4
Temperatur.
Fläche.
Sobald
Der
die

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières