DNT MusicFly Pro Mode D'emploi page 8

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Inbetriebnahme / Bedienung
Mit jedem Druck auf die MEM/POWER-Taste wird dabei der
nächste Programmspeicher ausgewählt.
Eingangspegel einstellen (Audio-Eingang)
Damit die Musik mit der besten Signalqualität zum Radio
übertragen wird, muß die Lautstärke richtig eingestellt werden.
Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
Starten Sie die Wiedergabe am Audio-Gerät. Stellen Sie die
Lautstärke auf einen niedrigen Wert ein. Erhöhen Sie nun
die Lautstärke, bis das Rauschen verschwindet. Merken Sie
sich diesen Wert. Erhöhen Sie nun die Lautstärke weiter bis
im Radio Verzerrungen zu hören sind. Merken Sie sich auch
diesen Wert. Stellen Sie jetzt die Lautstärke in die Mitte der so
ermittelten Werte ein.
Ordnerverwaltung
Der MusicFly Pro kann pro Hauptverzeichnis bis zu 10 Unter-
verzeichnisse verwalten. In diesen Unterverzeichnissen wie-
derum können dann bis 50 Audio-Dateien stehen. Das sind
pro Hauptverzeichnis bis zu 500 Audio-Dateien. Wird kein Ver-
zeichnis ausgewählt, werden die Audio-Dateien nacheinander
abgespielt.
Indexierung
Der MusicFly Pro bevorzugt in der Reihenfolge der Wiedergabe
Dateinamen, die mit einer 2 stelligen Zahl beginnen. Auf diese
Art und Weise kann man einfach eine Playliste erstellen:
z.B. 03 snow patrol - chasing cars.mp3 wird vor 04 OMD - If
You Leave.mp3 abgespielt, obwohl der 2. Titel vor dem 1. auf
den Player übertragen wurde.
MusicFly Pro einstellen
Da das UKW-Band regional unterschiedlich mit
Radiostationen belegt ist, sind die Frequenzanga-
ben nur als Beispiel zu betrachten.
Bei längeren Autofahrten kann es passieren, dass
die Radiofrequenz umgestellt werden muss, weil
sich auf der eingestellten Frequenz regional ein

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Musicfly sd

Table des Matières