DNT MusicFly Pro Mode D'emploi page 11

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Was muß ich beachten, wenn ich mein Audio-Gerät oder
USB-Speicher anschließe?
1. externes USB-Laufwerk: Das Laufwerk muß getrennt mit
Strom versorgt werden (gegebenenfalls Doppel-Anschluß
an der 12V-Dose). Nur die erste Partition unter 32 GByte
wird erkannt und muß mit FAT32 formatiert sein. Es werden
999 Dateien abgespielt, maximal 20 Verzeichnisse und
Unterverzeichnissen mit bis zu 5 Ebenen.
2. andere Geräte: Der MusicFly Pro liefert am USB-Anschluß
maximal 200 mA Strom. Audio-Geräte die mehr Strom benöti-
gen können am USB-Port nicht betrieben werden. Schließen
Sie diese mit dem Audio-Kabel an den Audio-Eingang an. MP3
Player, die über einen eingebauten Akku verfügen, werden am
USB-Port geladen.
Kann ich Speicherkarten benutzen?
Ja. Sie benötigen dazu einen USB-Kartenleser für
Speicherkarten (SD,CF, MMC oder Memory-Stick).
Ich kann meine Dateien nicht abspielen.
Der MusicFly Pro kann MP3- und WMA-Dateien wiederge-
ben. Die Wiedergabe von DRM-geschützen Dateien ist am
USB-Port nicht möglich. In diesem Fall erhalten Sie eine
Meldung: No Play DRM Files. Sie können allerdings solche
Dateien abspielen, wenn das Audiogerät am Audio-Eingang
angeschlossen ist. Das Gleiche gilt für Hörbücher, z.B. von
Audible.
Ich habe den MP3 Player an den USB-Eingang vom MusicFly
Pro angeschlossen. Dabei geht das Display aus.
Die Stromaufnahme des Players ist zu hoch. Der MusicFly
schaltet in diesem Fall automatisch ab. Entfernen Sie das
Gerät vom 12V-Anschluß, um einen Reset durchzuführen
Der MusicFly Pro arbeitet eine Weile und dann wird das Dis-
play dunkel.
Die Stromaufnahme des Players ist zu hoch. Das Gerät wird zu
warm und schaltet deshalb automatisch ab. Entfernen Sie das
Gerät vom 12V-Anschluß, um einen Reset durchzuführen.
Kundeninformationen

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Musicfly sd

Table des Matières