Q Acoustics Q B12 Manuel Du Propriétaire page 31

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 54
Stereosystem
Einrichtung
Überprüfen Sie, ob alle Systemanschlüsse sachgemäß und sicher durchgeführt worden sind.
Vergewissern Sie sich, dass der Subwoofer ausgeschaltet ist. Nehmen Sie die folgenden
Standardeinstellungen vor:
Lautstärke
Crossover
(100 Hz) für
Phasenumkehr
Auto on
Stecken Sie das mitgelieferte Netzkabel in den Subwoofer und schließen Sie das Gerät an das
Netz an. Schalten Sie den Netzschalter des Subwoofers auf „ON". Die POWER-Leuchte auf der
Verstärkerkonsole des Subwoofers leuchtet auf und das Gerät ist betriebsbereit.
Spielen
Sie
ein
Ihnen
Phasenumkehreinstellung und der Pegelsteuerung, bis Sie einen nahtlosen Übergang zwischen
Frontlautsprechern und Subwoofer erreicht haben. Wenn der Subwoofer aus dem Klangbild
heraussticht, dann ist er zu laut.
Bedenken Sie, dass die akustische Wahrnehmung von Bassklängen je nach Lautstärke
enorm variiert, aus diesem Grund werden vielfältige Klangebenen und Programmmaterialien
benötigt. Wenn Sie mit dem Klang zufrieden sind, können Sie mithilfe der übrigen Steuerungen
Feineinstellungen an der Leistung vornehmen.
Crossover: Die Crossover-Steuerung bestimmt, bei welcher Frequenz Ihr Subwoofer-Ausgang
rapide abnimmt. Sie sollte so eingestellt sein, dass sie mit der Frequenz übereinstimmt, bei der Ihre
Hauptlautsprecher von allein einen starken Ausgang produzieren. Diese Anpassung ermöglicht
einen reibungslosen Übergang zwischen Subwoofer- und Hauptlautsprecher-Ausgang. Bei einer
zu niedrigen Einstellung entstehen Lücken im Klangbild, verursacht durch teilweise schwache
Frequenzen. Ist die Einstellung zu hoch, werden einige Frequenzen übersteigert wiedergegeben
und produzieren einen übermächtigen Bass. Als Orientierungshilfe für die richtige Einstellung
der Crossover-Steuerung können Sie die niedrigste Frequenz heranziehen, die der Lautsprecher
erzeugt (den „–3dB-Punkt"). Diese finden Sie im technischen Datenblatt für Ihre Hauptlautsprecher
unter dem Eintrag „Frequenzgang". Die Aufstellung im Raum hat eine große Auswirkung auf die
Wiedergabe niedriger Frequenzen sowohl durch den Subwoofer als auch durch die Lautsprecher.
Sie können deshalb durchaus eine Einstellung wählen, die nicht mit dem angegebenen
Niedrigfrequenz-Punkt Ihrer Hauptlautsprecher übereinstimmt.
ca. bis zur Hälfte
Minimum (50 Hz) für große Standlautsprecher und bis zur Mitte
kleine oder Regallautsprecher
AUTO oder ON
bekanntes
Musikstück
31
und
experimentieren
Sie
mit
der

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières