Q Acoustics Q B12 Manuel Du Propriétaire page 29

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 54
Aufstellung: Die Front- und
Centerlautsprecher
in
einer
Linie
aufgestellt
werden.
Wenn
dies
möglich ist, ziehen Sie das
Prozessorhandbuch zurate für
eine Anleitung zur Anpassung
relativer
Center-/Front-
Verzögerungszeiten. Wenn Sie
ein 5.1-System besitzen, kann
die Hörposition näher an der
hinteren Wand liegen. Wie immer
sollten Sie auch hier mit den
Einstellungen experimentieren.
Bassmanagement:
AV-Prozessoren bieten für die
Lautsprecher die Wahl zwischen
„klein" und „groß" an. Wenn
Sie sich für „groß" entscheiden,
empfängt der Lautsprecher den
gesamten Frequenzbereich. Bei
„klein" wird der Bass an den
Subwoofer gesendet. Für die
regallautsprecher
empfehlen
wir
die
Einstellung
wenn
sie
innerhalb
Systems
gebraucht
Für das Modell bodenständig
sollte „groß" eingestellt sein. Die
Subwooferoption sollte aktiviert
sein
(Einstellung
„ON"
„YES").
Lautstärken: Schalten Sie nach der Festlegung der grundlegenden Systemeinstellungen Ihren Prozessor
in den Einstellungsmodus. Stellen Sie jeden einzelnen Lautsprecher so ein, dass die Lautstärke an der
Hörposition bei allen Lautsprechern gleich ist. Falls Sie an Ihrem Prozessor Zeitverzögerungseinstellungen
vornehmen können, befolgen Sie die Anweisungen dafür genau, da dies das Endergebnis entscheidend
beeinflussen kann. Beim Abspielen eines Films kann der Eindruck entstehen, dass die hinteren Lautsprecher
zu leise sind. Aber dieser Eindruck täuscht. Sie müssen jedoch unter Umständen den Subwooferpegel
sowohl am Subwoofer selbst als auch am Prozessor anpassen. Verändern Sie diese Lautstärken danach
nicht mehr.
LFE: Der LFE-Kanal sendet alle Bass-Klangeffekte an den Subwoofer. Wenn die Lautsprecher auf „klein"
gesetzt wurden, wird der Systembass dieser Kanäle ebenfalls an den Subwoofer gesendet. Falls Sie das
System bei extremer Lautstärke nutzen und/oder der Subwooferpegel zu hoch eingestellt ist, kann das zu
einer Übersteuerung des Subwoofers mit unangenehmen Geräuschen führen. Reduzieren Sie in diesem Fall
sofort die Lautstärke.
Phase: Fehlerhaft verkabelte Lautsprecher produzieren unscharfe und dünne Bassklänge. Überprüfen Sie
in diesem Fall sorgfältig die Verkabelung. Sollte Ihr Lautsprecherkabel einen Kennfaden an einer Kabelseele
aufweisen, verwenden Sie die markierte Seele konsequent zur Verkabelung der positiven (ROTEN)
Anschlussklemmen. Auf diese Weise bleibt das System immer koordiniert.
Folgen Sie immer den Anweisungen in Ihrem AV-Prozessorhandbuch.
sollten
nicht
„klein",
eines
werden.
Darstellung der von Dolby Laboratories empfohlenen Aufstellung für ein
7.1-System. Die Aufstellung für das 6.1-System ist die gleiche, allerdings
werden die zwei hinteren Einheiten durch einen Centerlautsprecher ersetzt.
Bei der 5.1-Aufstellung gibt es keine hinteren Lautsprecher.
oder
29

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières