Q Acoustics Q B12 Manuel Du Propriétaire page 27

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 54
Mehrkanal-AV-System
Spielen
Sie
ein
Ihnen
bekanntes
Musikstück
und
experimentieren
Sie
mit
der
Phasenumkehreinstellung und der Pegelsteuerung, bis Sie einen nahtlosen Übergang zwischen
Frontlautsprechern und Subwoofer erreicht haben. Wenn der Subwoofer aus dem Klangbild
heraussticht, dann ist er zu laut.
Bedenken Sie, dass die akustische Wahrnehmung von Bassklängen je nach Lautstärke enorm
variiert, aus diesem Grund werden vielfältige Klangebenen und Programmmaterialien benötigt.
Viele Heimkinoverstärker verfügen über Entfernungseinstellungen, die je nach der Entfernung
zwischen dem Lautsprecher und der optimalen Hörposition eine Zeitverzögerung einbauen. Die
Position des Subwoofers ist ein entscheidender Faktor bei der Einrichtung eines Heimkinosystems,
deshalb verbessern korrekte Einstellungen die Gesamtwirkung des Systems erheblich.
Weichen Sie bei der Einrichtung nicht mehr als ±0,5 m von der ursprünglich gemessenen
Entfernung ab. Sollten Sie keine nennenswerte Verbesserung des Klangbildes feststellen,
wechseln Sie die Position des Phasenumkehrschalters am Subwoofer Q B12 und wiederholen
Sie den Vorgang noch einmal. Spielen Sie anschließend erneut Musik, um festzustellen, ob eine
Verbesserung erreicht worden ist.
Falls der Subwoofer Q B12 anschließend im Verhältnis zu den anderen Lautsprechern verschoben
wird, müssen Sie die Entfernungseinstellungen am Verstärker auf den neuen Wert einstellen und
den Vorgang erneut wiederholen. Verändern Sie die Einstellungen, bis Sie mit dem Ergebnis
zufrieden sind. Der Klang sollte nun voll, warm und rund sein. Einzelne Lautsprecher sollten nicht
herauszuhören sein.
Die hohe Belastbarkeit, große Bandbreite und die schwenkbaren Hochtöner machen die Reihe
Q Acoustics Install besonders geeignet für die Verwendung als Deckenlautsprecher.
27

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières