Erläuterung Der Menü-Einstellungen; Pieptöne (Summer) - Batavus ION Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour ION:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

2.8
Erläuterung der Menü-Einstellungen
2.8.1 Beleuchtung (Licht)
Unter Beleuchtung (Licht) wird die automatische oder manuelle
Einschaltung der Beleuchtung eingestellt.
Bei der Einstellung Automatisch schaltet sich die Fahrradbeleuchtung
automatisch ein und aus. Ein Lichtsensor misst kontinuierlich die
Lichtmenge und schaltet anhand der Ergebnisse die Beleuchtung ein und
aus.
Bei der Einstellung Manuell reagiert die Fahrradbeleuchtung ausschließlich
auf die Betätigung der Beleuchtungstaste auf der Bedieneinheit.
2.8.2 Pieptöne (Summer)
Unter Pieptöne (Summer) wird eingestellt, ob und in welchen Fällen
Pieptöne erklingen.
Bei der Einstellung Ein erklingen bei einer Meldung auf dem Display fünf
lange Pieptöne. Darüber hinaus erklingt ein kurzer Piepton bei Betätigung
der Tasten der Bedieneinheit.
Bei der Einstellung Nur Alarm erklingen bei einer Meldung fünf lange
Pieptöne. Bei Betätigung der Tasten der Bedieneinheit erklingen bei dieser
Einstellung keine Pieptöne aus dem Display.
Bei der Einstellung Aus erklingen keine Pieptöne aus dem Display, wenn
die Bedieneinheit betätigt oder Meldungen angezeigt werden.
2.8.3 Kalibrieren
Wenn die Trittverstärkung im Laufe der Zeit nachlässt, muss eventuell die
Elektronik kalibriert werden.
1. Stellen Sie sich neben das Fahrrad.
Keinen Druck auf die Pedale ausüben.
2. Die Beleuchtung (H) ausschalten.
3. Die Beleuchtungstaste mindestens zwei
Sekunden lang gedrückt halten, bis der
Abschluss der Kalibrierung gemeldet wird.
139
139
133

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières