Akkupaket Aufladen - Batavus ION Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour ION:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

1.2

Akkupaket aufladen

Jeder Akku entlädt sich im Laufe der Zeit. Das nennt man „Selbstentladung".
Ist die Entladung zu stark, tritt eine Tiefentladung auf. Eine Tiefentladung
kann ein Akkupaket dauerhaft beschädigen. Zum Schutz hiervor ist die
präzise Einhaltung der Ladeanweisung unbedingt erforderlich.
Die Garantie erlischt, wenn eine Tiefenentladung festgestellt
wird.
1.2.1
Aufladen
Schließen Sie das Ladegerät an dem Akkupaket an, wenn diese nicht
verwendet wird. Das System wird dann gegebenenfalls das Akkupaket
automatisch (auf-)laden.
Falls es nicht möglich ist, das Akkupaket am Ladegerät zu lassen, dann
können Sie das Ladegerät nach Beendigung des Aufladevorgangs auch
entfernen. Achten Sie hierbei darauf, dass Sie mindestens alle zwei
Monate das Ladegerät anschließen, um das Akkupaket zu laden, damit
eine Tiefenentladung verhindert wird.
Schließen Sie das Ladegerät an das Fahrrad an, wenn das Fahrrad
nicht verwendet wird. Das erhöht die Lebensdauer des Akkupakets.
1.2.2 Aufladen im Rahmen
1. Prüfen Sie, ob das Netzkabel gut am
Ladegerät angeschlossen wurde.
2. Das Akkuladegerät (A) an die
Netzspannung anschließen. Das
grüne Anzeigelämpchen (B) leuchtet
nun auf.
3. Den Stecker (C) am Ladeanschluss
(D) an das Ladegerät anschließen.
4. Vor Gebrauch des Fahrrades das
Ladegerät entfernen.
129
129
123

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières