Transport Und Lagerung; Montage Des Energiezählers (Abb. I) - Diehl Metering SHARKY 774 Compact Guide D'installation

Masquer les pouces Voir aussi pour SHARKY 774 Compact:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Deutsch
Eine umfangreiche Bedienungsanleitung mit weiteren Details zu den
Varianten ist unter https://www.diehl.com/metering/de/support-center/
download-center/ zu finden.
Die Software IZAR@Mobile2 dient zum Auslesen und Parametrisieren
und ist im Internet zu finden unter: https://www.diehl.com/metering/de/
support-center/download-center/
Ändern von kommunikationsrelevanten Parametern kann zum
Verlust der OMS-Zertifizierung führen.
2.

Transport und Lagerung

Auspacken
Energiezähler sind Messgeräte und müssen sorgsam behandelt werden.
Zum Schutz vor Beschädigung und Verschmutzung sollten sie erst unmit-
telbar vor dem Einbau aus der Verpackung genommen werden.
Transportieren
Der Transport des Zählers ist nur in Originalverpackung zulässig.
Bei Versand von Messgeräten / Komponenten mit Funk per Luft-
fracht ist der Funk vor dem Versand zu deaktivieren.
3.
Montage des Energiezählers (Abb. I)
ƒ
Der Energiezähler wird, je nach Bauform und Applikation (Wärme-,
Kälte-Zähler), entweder im warmen Zweig oder im kalten Zweig der
Anlage eingebaut.
ƒ
Der Durchflusssensor ist so einzubauen, dass die Flussrichtung mit
der auf dem Sensor angegebenen Pfeilrichtung übereinstimmt.
ƒ
Je nach Ausführung muss der Durchflusssensor im Vorlauf bzw.
im Rücklauf eingebaut werden. Die Einbauposition wird in der
Infoschleife 3.4 (siehe "Infoschleife (3)" auf Seite 13) und ggf.
zusätzlich anhand eines Piktogramms angezeigt.
-5-

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières