Télécharger Imprimer la page

Hammar H20 Manuel D'utilisation page 7

Unité de largage hydrostatique est conçue pour des radeaux d'une capacité de 6 à 150 personnes

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 9
DE
H20 INSTALLATIONSANWEISUNG
H20 INSTALLATIONSANWEISUNG
Das Hammar H20 hydrostatische Relais
wurde entwickelt für Rettungsflöße von
6 bis 150 Personen. Das Hammar H20
hydrostatische Relais besteht aus einer
weißen Leine in Form einer Doppelschlau-
fe, einem Auslösemechanismus und einer
roten Sollbruchleine (Bruchfestigkeit 2,2
± 0,4 kN). Für kleinere Rettungsflöße
(ab 4 Pers., und die nicht den SOLAS-
Forderungen unterliegen) empfehlen wir
das Hammar H20 Klein-Floß Modell mit
einer Spezial-Sollbruchleine, welches
durch eine grüne Kausche gekennzeichnet
ist (Bruchfestigkeit 1,2 ± 0,4 kN). Bei
Rettungsflößen kleiner als 4 Pers., bitte
beim Hersteller nachfragen.
Die weiße starke Leine des Hammar
H20 wird an Deck oder am Lagergestell
der Rettungsinsel gesichert und mit einem
Auslösehaken an der Verlaschung der
Rettungsinsel befestigt. Falls das Schiff
sinkt, wird der Wasserdruck – innerhalb
von 4 m – das scharfe Messer aktivieren,
welches die weiße starke Leine durch-
schneidet und das Floß frei schwimmen
lässt. Wenn das Schiff sinkt, wird die
Reißfangleine des Rettungsfloßes gezogen
und das Floß fängt an sich aufzublasen.
Die rote Sollbruchleine (The Red Weak
Link™) bricht und Überlebende können
das aufgeblasene Floß besteigen. Das
Hammar H20 erfordert keine jährliche
Wartung, Instandsetzung oder Ersatzteile,
MUSS ABER 2 JAHRE NACH DEM
MONAT DER INSTALLATION AN BORD
ERSETZT WERDEN.
MARKIERUNGSANWEISUNGEN
Markierungen dürfen nur durch den
Rettungsfloßhersteller oder eine autorisier-
6
te Service Station durchgeführt werden.
Das Verfalldatum ist 2 Jahre nach dem
Monat der Installation an Bord. Das hydro-
statische Relais ist mit einem Etikett für die
Jahres- und Monatsangaben versehen.
Mit einem Messer ist vorsichtig das ents-
prechende Monats- und Jahresfeld des
Verfalls (2 Jahre später) auszukratzen. Ein
hydrostatisches Relais, das nicht richtig
mit dem Verfalldatum markiert ist, ist unzu-
lässig. Jedes Hammar H20 Relais hat eine
eigene Serien-Nummer.
INSTALLATION
Prüfe, ob das Verfalldatum (2 Jahre nach
Installation an Bord) korrekt am Relais
markiert ist.
ES WIRD DARAUF HINGE-
WIESEN, DASS DAS RELAIS KORREKT
MARKIERT SEIN MUSS, UM VON DER
JEWEILIGEN SCHIFFSSICHERHEITSBE-
HÖRDE ANERKANNT ZU WERDEN.
1. Hammar H20 mit einem Schäkel an
einem festen Punkt an Deck oder
am Lagergestell des Rettungsfloßes
befestigen.
2. Befestigen Sie die Rettungsfloß- Verla-
schung an der oberen gelben Kausche
und sichern Sie das Rettungsfloß.

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

H20rH20e95320064009532006410