Reinigung & Pflege - Sage Super Q SBL920 Guide Rapide

Masquer les pouces Voir aussi pour Super Q SBL920:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Reinigung & Pflege
Mixbehälter und Deckel
Um zu vermeiden, dass die Lebensmittelreste an
den Klingen, Behältern und Deckeln antrocknen,
befolgen Sie die nachfolgenden Schritte so schnell
wie möglich nach dem Gebrauch:
• Spülen Sie den Großteil der Lebensmittelreste
von den Behältern und Deckeln.
2-Liter-Mixbehälter
• Geben Sie 1 Liter warmes Wasser und 1-2 Tropfen
Geschirrspülmittel in den Mixbehälter und drücken
Sie die Taste REINIGEN (CLEAN).
• Spülen Sie den Mixbehälter und Deckel erneut
ab und/oder waschen Sie beides in warmem
Seifenwasser mit einem weichen Tuch oder
einer Flaschenbürste.
Mixer-Zubehör
• Alle Zubehörteile sind spülmaschinenfest im
obersten Fach.
• Um das Entfernen von Lebensmittelresten von
den Klingen und Becherseiten zu erleichtern,
können Sie 250 ml kaltes Wasser in den Becher
geben und REINIGEN (CLEAN) drücken.
• Spülen Sie den Becher anschließend mit
warmem Wasser ab.
• Ist er noch nicht sauber, waschen Sie ihn in
warmem Seifenwasser unter Verwendung eines
milden Geschirrspülmittels und eines nicht
scheuernden Schwammes.
WARNUNG
Es besteht das Risiko, dass der Becher durch das
heiße Wasser und / oder das Geschirrspülmittel unter
Druck gesetzt wird. Geben Sie bei der Reinigung
des Mixbechers über das Programm REINIGEN
(CLEAN) niemals weder heißes noch warmes Wasser
hinzu, da der dadurch entstehende Dampf einen
gefährlichen Druck erzeugen kann. Geben Sie kein
Reinigungsmittel hinzu, da sich der entstehende
Schaum ausdehnen und Druck erzeugen kann.
WARNUNG
Die in Zitrusschalen enthaltenen Öle können
das Material Ihres Mixbehälters und Mixbechers
beschädigen, wenn sie über einen längeren Zeitraum
hinweg verarbeitet werden. Reinigen Sie Ihren
Mixbehälter und Mixbecher stets unmittelbar nach der
Verarbeitung einer Zitrusschale.
Motorblock
Reinigen Sie den Motorblock mit einem weichen
feuchten Tuch und trocknen Sie ihn anschließend
gründlich ab. Wischen Sie verbleibende
Speisereste vom Netzkabel.
Reinigungsmittel
Verwenden Sie keine scheuernden Topfreiniger oder
Reinigungsmittel, weder für den Motorblock noch für
den Mixbehälter, da diese die Oberfläche zerkratzen
könnten. Verwenden Sie ausschließlich warmes
Seifenwasser mit einem weichen Tuch.
Geschirrspülmaschine
Mixbehälter, Mixbecher-Set, Stampfer, Schaber sowie
alle Deckel können in der Geschirrspülmaschine
mit dem Standard-Spülprogramm gereinigt werden.
Der Mixbehälter kann ins untere Fach gestellt
werden, der Mixbecher und die Deckel sollten jedoch
ausschließlich im oberen Fach gereinigt werden.
Hartnäckige Lebensmittelverfärbungen
und Gerüche
Lebensmittel mit starkem Geruch wie Knoblauch
und Fisch sowie einige Gemüsearten, z. B.
Karotten, hinterlassen unter Umständen einen
Geruch oder Flecken.
2-Liter-Mixbehälter
Um Verfärbungen oder Gerüche zu entfernen,
reinigen Sie Mixbehälter und Deckel gemäß der
Reinigungsanweisung. Geben Sie 2 Esslöffel Natron
und ½ Tasse (125 ml) Essig in den Mixbehälter und
lassen Sie die Mischung 1 Minute aufschäumen.
Schrubben Sie Mixbehälter und Deckel mit dem
Gemisch unter Verwendung einer weichen Spülbürste.
Fügen Sie 2 Tassen warmes Wasser hinzu und lassen
Sie das Ganze 5 Minuten lang stehen. Setzen Sie
den Mixbehälter auf den Sockel des Mixers. Setzen
Sie den Deckel ein und drücken Sie auf die Taste
REINIGEN (CLEAN). Spülen Sie den Mixbehälter
gründlich ab und lassen Sie ihn an der Luft trocknen.
Bewahren Sie den Mixbehälter ohne eingesetzten
Deckel auf, damit die Luft zirkulieren kann.
Mixbecher
Um diese zu entfernen, befüllen Sie den Mixbecher
mit warmem Seifenwasser bis zur MAX-Markierung.
Stellen Sie ihn zur Seite und lassen Sie ihn 5 Minuten
lang einweichen. Waschen Sie ihn anschließend
mit einem milden Geschirrspülmittel und warmem
Wasser, spülen Sie ihn sorgfältig ab und trocknen
Sie ihn gründlich. Nutzen Sie die Funktion REINIGEN
(CLEAN) nicht, um Ihren Mixbecher von hartnäckigen
Flecken und Gerüchen zu befreien.
Trockenmahlung
Das Mahlen harter Zutaten wie Gewürze,
Nüsse, Zucker, Kaffee, Körner, etc. kann
Kratzer und Trübungen an der Innenseite
des Mixbehälters verursachen.
Einige Gewürze und Kräuter setzen aromatische
Öle frei, die den Mixbehälter verfärben oder ein
Aroma hinterlassen können.
Das Mahlen dieser Art von Zutaten führt zu
kosmetischen Ergebnissen und hat keine
Auswirkung auf die Leistung des Mixbehälters.
Aufbewahrung
Bewahren Sie Ihren Mixer in aufrichter Position auf,
wobei sich der Mixbehälter auf dem Motorblock oder
daneben befindet. Bewahren Sie den Mixbecher mit
dem montieren Klingensystem auf. Stellen Sie nichts
auf den Mixer. Setzen Sie den Deckel nicht ein,
damit Luft zirkulieren kann.
DE
25

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières