Hinweise Zum Betrieb; Werksgarantie; Bestimmungsgemäße Verwendung; Anforderungen An Den Aufstellort - Vaillant ecoTEC plus Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour ecoTEC plus:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3 Hinweise zum Betrieb

Werksgarantie sind Ansprüche, die über die kostenlose
Fehlerbeseitigung hinausgehen, wie z. B. Ansprüche auf
Schadenersatz. Gerichtsstand ist der Sitz unseres Unter-
nehmens. Um alle Funktionen des Vaillant Gerätes auf
Dauer sicherzustellen und um den zugelassenen Serien-
zustand nicht zu verändern, dürfen bei Wartungs- und
Instandhaltungsarbeiten nur Original Vaillant Ersatzteile
verwendet werden!
3.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Vaillant Gas-Wandheizgeräte ecoTEC sind nach dem
Stand der Technik und den anerkannten sicherheits-
technischen Regeln gebaut. Dennoch können bei unsach-
gemäßer oder nicht bestimmungsgemäßer Verwendung
Gefahren für Leib und Leben des Benutzers oder Dritter
bzw. Beeinträchtigungen des Geräts und anderer Sach-
werte entstehen.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden,
es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder
müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
Die Geräte sind als Wärmeerzeuger für geschlossene
Warmwasser-Zentralheizungsanlagen und für die zen-
trale Warmwasserbereitung vorgesehen. Eine andere
oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende Schäden
haftet der Hersteller/Lieferant nicht. Das Risiko trägt al-
lein der Anwender.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehören auch
das Beachten der Bedienungs- und der Installations-
anleitung sowie aller weiteren mitgeltenden Unterlagen
und das Einhalten der Inspektions- und Wartungs-
bedingungen.
Achtung!
a
Jede missbräuchliche Verwendung ist untersagt.
3.3

Anforderungen an den Aufstellort

Die Vaillant Gas-Wandheizgeräte ecoTEC werden an der
Wand hängend so installiert, dass eine Möglich keit zum
Ableiten des anfallenden Kondensats und zur Führung
der Leitungen des Luft-/Abgassystems gegeben ist.
Sie können z. B. in Kellerräumen, Abstell-, Mehr zweck-
oder Wohnräumen installiert werden. Fragen Sie Ihren
Fach handwerker, welche aktuell gültigen nationalen Vor-
schriften zu beachten sind.
6
Hinweis!
h
Ein Abstand des Geräts zu Bauteilen aus
brennbaren Baustoffen bzw. zu brennbaren
Bestand teilen ist nicht erforderlich, da bei
Nennwärme leistung des Geräts an der
Gehäuseoberfläche eine niedrigere Temperatur
auftritt als die max. zulässige von 85 °C.
3.4

Pflege

Reinigen Sie die Verkleidung Ihres Geräts mit einem
feuchten Tuch und etwas Seife.
h
Hinweis!
Beschädigungsgefahr!
Verwenden Sie keine Scheuer- oder Reinigungs-
mittel, die die Verkleidung oder die Armaturen
aus Kunststoff beschädigen könnten.
Verwenden Sie keine Sprays, Lösungsmittel
oder chlorhaltigen Reinigungsmittel.
3.5

Recycling und Entsorgung

Sowohl Ihr Vaillant Gas-Wandheizgerät ecoTEC als auch
die zugehörige Transportverpackung bestehen zum
weitaus überwiegenden Teil aus recyclefähigen Roh-
stoffen.
3.5.1
Gerät
Ihr Vaillant Gas-Wandheizgerät ecoTEC wie auch alle Zu-
behöre gehören nicht in den Hausmüll. Sorgen Sie dafür,
dass das Altgerät und ggf. vorhandene Zubehöre einer
ordnungsgemäßen Entsorgung zugeführt werden.

3.5.2 Verpackung

Die Entsorgung der Transportverpackung überlassen Sie
bitte dem Fachhandwerksbetrieb, der das Gerät instal-
liert hat.
Hinweis!
h
Beachten Sie bitte die geltenden nationalen
gesetzlichen Vorschriften.
3.6

Energiespartipps

Einbau einer witterungsgeführten Heizungsregelung
Witterungsgeführte Heizungsregelungen regulieren in
Abhängigkeit von der jeweiligen Außentemperatur die
Heizungs-Vorlauftemperatur. Es wird nicht mehr Wärme
erzeugt, als benötigt wird. Hierzu muss am witterungs-
geführten Regler die der jeweiligen Außentemperatur
zugeordnete Heizungs-Vorlauftemperatur eingestellt
werden. Diese Einstellung sollte nicht höher sein, als es
die Auslegung der Heizungsanlage erfordert.
Normalerweise wird die richtige Einstellung durch Ihren
Fachhandwerksbetrieb vorgenommen. Durch integrierte
Zeitprogramme werden gewünschte Heiz- und Absenk-
phasen (z. B. nachts) automatisch ein- und ausgeschal-
tet.
Bedienungsanleitung ecoTEC 0020010963_03

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ecotec pro

Table des Matières