Enerpac SQD-I Série Guide D'instructions page 44

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
6.1 Schmierung
Befolgen Sie den nachfolgenden Plan. Die
Symbole
und
14
bildung
abgebildete Teile oder Ober-
flächen des Schlüssels.
• Oberfläche
mit Gleitmo 805 schmieren. Bei Enerpac als
Drehmomentschlüsselschmiermittel EN-
14010 erhältlich.
• Halten Sie die Oberfläche
trocken. Nicht schmieren.
WICHTIG: Nehmen Sie die Schlüsseleinheit (1)
oder den Antriebsauslöser (5) nicht aus-
einander. Tauchen Sie diese Teile nicht in Öl,
Kerosin oder andere Reinigungsflüssigkeiten
um Schmutzeintritt und die Auflösung des
Schmiermittels zu vermeiden.
7.0 STÖRUNGSTABELLE
Die nachfolgende Tabelle (Seiten 31-32) dient
als Hilfsmittel zur Bestimmung von Problemen.
PROBLEM
1. Kein Druckaufbau
am Schlüssel
und/oder Schlüssel
bewegt sich nicht.
verweisen auf in der Ab-
reinigen und ausschließlich
sauber und
MÖGLICHE URSACHE
A. Keine Strom- oder Druckluft-
zufuhr vorhanden.
B. Der Pumpenmotor dreht sich nicht
infolge falscher Spannung.
C. Die Sicherungen sind durch-
gebrannt (E-Motor).
D. Falsche Drehrichtung des
Elektromotors.
E. Die Kupplungen an der Pumpen-
und Schlüsselseite sind nicht
richtig verbunden.
F. Der Ölpegel in der Pumpe ist zu
niedrig.
G. Der Druck des Überdruck- ventils
auf der Pumpe ist zu niedrig
eingestellt.
H. Undichte Stelle in der Pumpe oder
dem Schlüssel.
I. Defektes Manometer.
J. Falsch befestigte Schläuche.
14
LÖSUNG
A. Alle Verbindungen anschließen.
B. Spannung prüfen
C. Sicherungen austauschen.
D. Verdrahtung des Stromkabels ändern.
E. Schläuche drucklos machen, Pumpe
abschalten und Kupplungen mit der
Hand wieder festziehen.
F. Öl nachfüllen. Siehe
Bedienungsanleitung der Pumpe.
G. Druck durch Regulierung des
Sicherheitsventils der Pumpe erhöhen.
Höchstdruck bzw. Drehmoment nicht
Überschreiten.
H. Feststellen, ob sich die undichte Stelle
in der Pumpe oder dem Schlüssel
befindet. Wenden Sie sich für Hilfe an
Ihr Enerpac Service Center.
I. Ein zweites mit Glyzerin gefülltes
Manometer abscgkuefkebm deb
Druk auf der Pumpe regulieren und
beide Manometerwerte Überprüfen.
J. Schlauchpositionen gemäß
Abbildung
(P zu P) und (T zu T)
44
10
auf Seite 41 ändern:

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières