Lieferumfang; Bestimmungsgemäße Verwendung - Oase AquaMax Eco Expert 21000 Notice D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour AquaMax Eco Expert 21000:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 23

Lieferumfang

 A
AquaMax Eco Expert 21000/26000/36000/44000
1
Filterpumpe mit Filtergehäuse
2
Filtergehäuse
3
Gerätefuß
4
Schlauchtülle 38 mm (1½ '') für Schlauchanschluss
5
Schlauchtülle 50 mm (2 '') für Schlauchanschluss
6
Überwurfmutter 50 mm (2 '') zur Befestigung der Schlauchtülle
7
Flachdichtung 45 × 33 × 3 mm für Schlauchtülle
8
Schlauchschelle 40 ... 60 mm
Produktbeschreibung
 B
AquaMax Eco Expert 21000/26000/36000/44000
1
Pumpengehäuse
− Lage des Ausgangs variabel, da das Pumpengehäuse um 90° gedreht montiert werden kann.
2
Eingang (Saugstutzen)
3
Filtergehäuse
4
Ausgang (Druckstutzen)
5
Gerätefuß
− Sorgt für einen sicheren Stand der Pumpe.
− Feste Verschraubung am Untergrund möglich.
6
Schalter zum Einschalten/Ausschalten der SFC-Funktion (Seasonal Flow Control)
EGC
EGC-Anschluss
IN/OUT
− Anschluss für Eco Control oder zur Integration in ein EGC-Netzwerk (optional).
Wichtig: Feuchtigkeit an den Anschlüssen kann die Pumpe beschädigen.
− Schutzkappen nur bei Anschluss von Connection Cable EGC oder Endwiderstand abnehmen.
− Gummidichtungen müssen sauber sein und passgenau sitzen.
− Beschädigte Gummidichtungen ersetzen.
Easy Garden Control-System (EGC)
Dieses Produkt kann mit dem Easy Garden Control-System (EGC) kommunizieren. EGC bietet im Garten und am
Teich komfortable Steuerungsmöglichkeiten über Smartphone oder Tablet und gewährleistet hohen Komfort und Si-
cherheit. Informationen zu EGC und den Möglichkeiten erhalten Sie unter
Seasonal Flow Control (SFC)
Bei eingeschalteter SFC-Funktion optimiert die Pumpe selbständig die Wassermenge und Förderhöhe. Dabei werden
Wassermenge und Förderhöhe bis zu 50 % reduziert. Mittels SFC passt sich das Gerät ganzjährig der jeweiligen
Teichökologie an und unterstützt durch die temperaturabhängige Wasserzirkulation die Teichbiologie (Winterbetrieb,
Übergangsbetrieb und Sommerbetrieb).
Die SFC-Funktion wird an der Pumpe ein- und ausgeschaltet. Mit SFC verringert sich die Leistungsaufnahme der
Pumpe, ohne SFC läuft die Pumpe permanent mit maximaler Drehzahl. SFC funktioniert nicht in der Trockenaufstel-
lung. Bei Einsatz eines Skimmers, Satellitenfilters oder OASE InScenio-Steuergeräts kann es anlagenbedingt empfeh-
lenswert sein, die SFC-Funktion auszuschalten.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das in dieser Anleitung beschriebene Produkt ausschließlich wie folgt verwenden:
• Zum Pumpen von normalem Teichwasser für Filtersysteme, Wasserfallsysteme und Bachlaufsysteme.
• Betrieb unter Einhaltung der technischen Daten.
• Betrieb unter Einhaltung der zulässigen Wasserwerte. (→ Wasserwerte)
Für das Gerät gelten folgende Einschränkungen:
• Nicht in Schwimmteichen verwenden.
• Niemals mit anderen Flüssigkeiten als Wasser betreiben.
• Niemals ohne Wasserdurchfluss betreiben.
• Nicht in Verbindung mit Chemikalien, Lebensmitteln, leicht brennbaren oder explosiven Stoffen einsetzen.
• Nicht an die Hauswasserversorgung anschließen.
• Nicht für gewerbliche oder industrielle Zwecke verwenden.
www.oase.com/egc-start
- DE -
.
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières