Jonsered 500 BAT Manuel De L'utilisateur page 20

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 22
ACHTUNG!
Bevor der Rasenmäher gereinigt, gewartet
oder repariert wird, muß IMMER der
Sicherheitsschlüssel entfernt werden, um ein
versehentliches Starten verhindern zu
können. Es muß überdies sichergestellt
werden, daß das Ladegerätkabel nicht mehr
angeschlossen ist.
WICHTIG
Es darf nie Wasser zum Säubern Ihres
Rasenmähers verwendet werden. Es dürfen
auch keine Chemikalien, einschließlich
Benzin oder Lösungsmittel verwendet
werden - einige davon können wichtige
Kunststoffteile beschädigen.
Reinigung
1. Gras unter der Haube mit einer Bürste
entfernen (Q1 & Q2).
Q1
Q2
2. Mit einer weichen Bürste das Schnittgut von
der Haube (Q3), dem
Schnitthöheneinstellungsbereich, dem
Grasauffangbehälter und von der
Auslaßöffnung (Q4) entfernen.
Q3
Q4
3. Mit einem trockenen Tuch über die
Oberfläche Ihres Rasenmähers wischen.
Beim Umgang mit dem Messer ist immer
Vorsicht geboten - scharfe Kanten können
Verletzungen verursachen. HANDSCHUHE
VERWENDEN. Das Metallmesser muß nach
50 Betriebsstunden oder 2 Jahren, je
nachdem, welches eher zutrifft,
ausgewechselt werden. Dies trifft auch dann
zu, wenn das Messer noch in gutem Zustand
ist. Wenn das Messer abgenutzt oder
beschädigt ist, muß es durch ein neues
Messer ersetzt werden.
DEUTSCH - 7
WARTUNG
Schneidwerk (R)
Messer ausbauen
1. Mit einem Schrauben-
schlüssel die Messer-
befestigungsschraube
gegen den
Uhrzeigersinn drehen
und somit lockern.
2. Die
Messerbefestigungs-
schraube, das Messer und die
Distanzscheiben entfernen
3. Die Teile auf Beschädigung-en überprüfen
und je nach Erfordernis reinigen.
Messer einbauen
1. Das Messer an der Maschine anbringen.
Die scharfen Kanten müssen dabei von der
Maschine weg zeigen.
2. Die Messerbefestigungsschraube wieder
durch das Messer und die Distanzscheiben
bringen.
3. Gut festhalten und die
Messerbefestigungsschraube mit einem
Schraubenschlüssel fest anziehen. Die
Schraube darf dabei nicht zu fest
angezogen werden.
Auswechseln des Akkus
1. Setzen Sie sich bitte mit Ihrer örtlichen
zugelassenen Kundendienststation in
Verbindung, wenn die Akkus ausgewechselt
werden müssen.
2. Die Akkus nicht selbst auswechseln.
3. Bei den Batterien handelt es sich um
abgedichtete Bleiakkumulatoren, die
ätzende Säure enthalten. Falls Säure auf
Ihre Haut oder in Ihre Augen geraten sollte,
müssen Sie die Säure sofort wegwaschen
und ärztliche Hilfe aufsuchen.
R

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières