DURO PRO D-AC 193 Instructions D'origine page 14

Masquer les pouces Voir aussi pour D-AC 193:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Achtung!
Das Gerät ist nicht für Dauerbetrieb ge-
eignet.
Um den Motor nicht unzulässig zu erwär-
men, darf der Kompressor nur folgenderma-
ßen benutzt werden:
Innerhalb eines Betriebszeitraums von
10 Minuten darf das Gerät nur 15% des
Zeitraums mit der Nennaufnahmeleistung
betrieben werden, d.h. 1,5 Minuten. Im Rest
des Zeitraums (Abkühlphase 8,5 Minuten)
kühlt das Gerät wieder ab.
6.3 Druckluftschlauch mit Schnellkupp-
lung (Bild 1/Pos. 3)
Anschließen:
Schieben Sie den Nippel Ihres Druckluft-
werkzeuges in die Schnellkupplung, Hülse
springt automatisch nach vorn.
Trennen:
Ziehen Sie die Hülse zurück und entfernen
Sie das Werkzeug.
Achtung! Beim Lösen der Schnellkupp-
lung ist das Kupplungsstück festzuhal-
ten, um Verletzungen durch den zurück-
schnellenden Schlauch zu vermeiden.
D_AC_193_EX_BE_SPK7.indb 14
D_AC_193_EX_BE_SPK7.indb 14
(
6.4 Reifenfüllmesser mit Adaptern
(Bild 2/Pos. 6)
Arbeitsdruck in bar: 0 – 8
Einsatzbereich:
Der Reifenfüllmesser ermöglicht ein einfa-
ches und genaues Befüllen von Autoreifen.
Das Manometer dient zur Kontrolle des Rei-
fendrucks. Mit dem integrierten Ablassventil
(e) ist es möglich einen zu hohen Reifen-
druck zu senken.
Der Reifenfüllmesser ist mit einem Ventilad-
apter für Autoreifenventile ausgestattet.
Achtung, das Manometer ist nicht kali-
briert! Bitte kontrollieren Sie nach dem
Befüllen sofort den Reifendruck, z.B. an
einer Tankstelle.
Verwendung als Ausblaspistole
Um den Reifenfüllmesser als Ausblaspistole
zu verwenden muss zuerst der Schlauch
mit dem Ventiladapter für Autoreifen abge-
schraubt werden. Nun kann der Ausblasad-
apter (7) am Reifenfüllmesser verschraubt
werden.
Einsatzbereich:
Zum Reinigen/Ausblasen von Hohlräumen
oder schwer zugänglichen Stellen, sowie
14
23.11.2017 08:24:36
23.11.2017 08:24:36

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières