Reinigung Und Wartung - Klarstein Aromatica II Thermo Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 39

REINIGUNG UND WARTUNG

• Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung oder Wartung immer aus, ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose und warten Sie, bis das Gerät abgekühlt ist.
• Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Verwenden Sie zur Reinigung des Gerätes keine aggressiven oder scheuernden
Reinigungsmittel
• Reinigen Sie das Gerät nicht mit scharfen Gegenständen.
• Überprüfen Sie das Gerät regelmäßig auf mögliche Schäden.
• Reinigen Sie das Zubehör:
- Reinigen Sie die Kaffeekanne mit Seifenwasser.
- Reinigen Sie den Kaffeefilterhalter mit Seifenwasser.
- Reinigen Sie den Deckel des Kaffeebohnenfachs mit Seifenwasser.
- Trocknen Sie das Zubehör gründlich ab.
• Reinigen Sie die Außenseite des Gerätes mit einem feuchten Tuch und trocknen Sie
die Außenseite des Gerätes mit einem sauberen, trockenen Tuch ab.
• Bewahren Sie das Gerät und das Zubehör in der Originalverpackung auf.
• Lagern Sie das Gerät an einem trockenen und frostfreien Ort, außerhalb der
Reichweite von Kindern.
Das Mahlfach reinigen (Abb. C & I)
Hinweis: Beim Mahlen von Kaffeebohnen kann Kaffeepulver das Mahlwerk
verstopfen. Um das Verstopfen des Mahlwerks zu verhindern, können Sie alle
2 Wochen das Mahlfach (19) reinigen.
Vor der Reinigung des Mahlfachs sind folgende Schritte erforderlich:
1
Schalten Sie das Gerät aus.
2
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
3
Entfernen Sie die Kaffeekanne von der Abstellplatte.
4
Leeren Sie den Kaffeefilterhalter. Legen Sie einen geeigneten Kaffeefilter ein.
Schließen Sie die Filterhalterung.
5
Lösen Sie die Arretierung der Abdeckung (28), indem Sie den kleinen Knopf
eindrücken.
6
Nehmen Sie die Abdeckung (28) ab.
7
Reinigen Sie das Mahlwerk (19) mit der Bürste (21).
8
Setzen Sie die Abdeckung wieder auf (28).
Das Gerät entkalken (Abb. A - D)
• Das Gerät muss nach 70 Brühvorgängen entkalkt werden. Wenn Sie den
Netzstecker in der Steckdose stecken lassen, zählt das Gerät die Anzahl der
Brühvorgänge.
• Die Anzeige (D) blinkt im Display, wenn das Gerät entkalkt werden muss.
• Nutzen Sie ein geeignetes Entkalkungsmittel für das Entkalken der Maschine.
Spezielle Enkalkungsmittel finden Sie im lokalen Fachhandel.
DE
17

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

1003287510032876

Table des Matières