Davita CleanLite CL 70 Mode D'emploi page 2

Appareil de luminothérapie
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

®
Sehr geehrter DAVITA
-Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt aus unserem Haus entschieden haben und beglückwünschen Sie zu dieser
Wahl. Sie haben ein Produkt erworben, das über viele Jahre einen Beitrag zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität leisten
kann.
Bevor Sie dieses Gerät einsetzen, lesen Sie bitte sorgfältig die Gebrauchsanweisung.
Wirkungsweise der Lichttherapie
Leuchtmittel mit einer speziellen Wellenlänge können die positive Wirkung über die Bestrahlung der Haut hervorrufen.
Das blaue Licht mit einer Wellenlänge von 400 bis 450 nm kann die Sauerstoffbildung in den verstopften Hautporen anre-
gen. Es kann zu einem Absterben des für die Entstehung der Akne oftmals verantwortlichen Propioni Bakteriums führen
und kann somit reinigend wirken. Das rote Licht mit einer Wellenlänge von 580 bis 630 nm kann das Gewebe entspannen
und kann die Durchblutung fördern. Entzündungen können schneller abklingen, und die Haut kann sich regenerieren.
Anwendung der DAVITA
-Lichttherapiegeräte
®
Die Lichttherapiegeräte können erfolgreich zur Anwendung bei Akne vulgaris eingesetzt werden.
Bevor das Lichttherapiegerät verwendet wird
Bitte prüfen Sie vor Anwendung den ordnungsgemäßen Zustand des Gerätes und die Funktionssicherheit. Überprüfen
Sie, ob das Gerät sicher funktioniert und es sich in einwandfreien Zustand befindet, bevor Sie es einsetzen. Das Lichtthe-
rapiegerät sollte so aufgestellt werden, dass eine Trennung vom Netzanschluss leicht möglich ist.
Das Lichttherapiegerät darf nur in trockenen, geschlossenen und nicht explosionsgefährdeten Räumen betrieben wer-
den. Das Gerät ist nicht geeignet für den Einsatz in der Nähe von entflammbaren anästhetischen Mischungen mit
Luft oder mit Sauerstoff oder Lachgas. Das Gerät sollte frei stehen und nicht direkt der Sonne ausgesetzt werden
.
Vor Anwendung des Gerätes sollten die betroffenen Hautpartien des Anwenders mit einer pH-neutralen Seife gereinigt
und danach sorgfältig abgetrocknet werden. Wenn das Lichttherapiegerät angewendet wird, sollten sich keine Rückstände
von Kosmetika/Sonnencreme auf der Haut des Anwenders befinden.
Durchführung der Lichttherapie
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Fläche und stecken Sie den Stecker in eine Steckdose. Das Lichttherapiegerät
CleanLite CL 70 hat auf der Rückseite eine Vorrichtung zum Ausklappen, damit das Gerät sicher stehen kann. Nehmen
Sie in einem Abstand von ca. 30 cm vor dem Gerät Platz. Die Anwendungsdauer beträgt bei diesem Abstand für die CL
70 ca. 30 Minuten und für die CL 110 ca. 30 Minuten.
Wenn Sie den Wippschalter auf „Ein" stellen, beginnt das Gerät zu leuchten. Nach Ablauf der Anwendungsdauer muss
das Gerät manuell ausgeschaltet werden. Sie können während der Anwendung z.B. lesen, fernsehen oder anderen Akti-
vitäten nachgehen. Ein ununterbrochenes Starren in die Leuchte sollte vermieden werden. Da dieses Gerät ein ungefähr-
liches Licht abgibt, ist es nicht erforderlich für diese Anwendung eine Schutzbrille aufzusetzen. Möchten Sie nicht in ein
farbiges Licht schauen, besteht die Möglichkeit, eine Schutzbrille während der Anwendung zu tragen. Wenn Sie das Licht-
therapiegerät nach der Anwendung verpacken möchten, warten Sie mindestens 15 Minuten, damit es sich abkühlen kann.
Wichtig: Das Lichttherapiegerät darf nur mit den Original-Gehäuseteilen zum Schutz gegen UV-Strahlen betrieben werden.
Befestigung der Lichttherapiegeräte an der Wand
Die Lichttherapiegeräte können auch an der Wand befestigt werden.
- 2 OF 13 -

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Cleanlite cl 1102007020110

Table des Matières