Varan SPT-15103 Manuel D'utilisation page 29

Disqueuse, meuleuse d'angle droite pneumatique
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
• Verwenden Sie stets ein geeignetes Staubabsaug- oder -unterdrückungssystem, welches für das zu
bearbeitende Material geeignet ist.
Risiken durch wiederholte Bewegungsabläufe
• Bei der Arbeit mit diesem Werkzeug ist es möglich, dass der Benutzer Unbehagen in den Händen, Armen,
Schultern, im Nacken oder in anderen Körperteilen verspürt.
• Der Benutzer muss während der Arbeit mit diesen Werkzeug darauf achten, stets eine bequeme
Körperposition mit festem Stand einzuhalten; unbequeme Positionen und Positionen, die zum Verlust des
Gleichgewichtes führen können, sind zu vermeiden. Der Benutzer sollte seine Körperposition bei länger
andauernden Arbeiten in regelmäßigen Abständen verändern, um Ermüdung und Unwohlsein vorzubeugen.
• Warnsignale wie bleibendes oder wiederauftretendes Unbehagen, akutes oder anhaltendes Schmerzgefühl,
Pochen, Kribbeln, Taubheit, Brennen oder Versteifungen dürfen nicht ignoriert werden. Der Arbeitgeber
muss umgehend informiert und ein qualifizierter Arbeitsmediziner hinzugezogen werden.
Risiken durch Zubehörteile
• Trennen Sie das Gerät stets von der Energieversorgung, bevor Sie Zubehörteile anbringen oder austauschen.
• Vermeiden Sie während und unmittelbar nach der Verwendung direkten Kontakt mit dem eingesetzten
Werkzeug, da dieses heiß oder scharfkantig sein kann.
• Verwenden
Sie
Verbrauchsmaterialien; verwenden Sie keine Zubehörteile oder Verbrauchsmaterialien in anderen Größen.
• Mit diesem Werkzeug dürfen keine Schleifscheiben verwendet werden.
• Stellen Sie sicher, dass die maximal zulässige Arbeitsgeschwindigkeit der Trennscheibe höher ist als die
Arbeitsdrehzahl des Gerätes.
Arbeitsplatzgefahren
• Ausrutschen, Stolpern und Fallen sind häufig auftretende Arten von Arbeitsunfällen. Achten Sie bei der
Verwendung dieses Werkzeugs auf rutschige Untergründe sowie Stolpergefahren, z.B. durch die
Druckluftzuleitung oder Hydraulikschläuche.
• Dieses Gerät ist nicht für den Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen konzipiert und es ist nicht gegen
elektrischen Strom isoliert.
• Vergewissern Sie sich, dass sich keine elektrischen Leitungen, Gasleitungen usw. in Ihrem Arbeitsbereich
befinden, welche durch das Werkzeug beschädigt werden und eine Gefahr darstellen könnten.
Risiken durch Staub und Rauch
• Durch Benutzung dieses Werkzeugs entstehender Staub und Rauch ist gesundheitsschädlich (und kann u.a.
Krebs, Geburtsschäden, Asthma und Dermatitis verursachen). Eine Risikoanalyse und die Einführung von
Maßnahmen zur Kontrolle der Gesundheitsbelastung sind unerlässlich.
• In der Risikoanalyse muss sowohl durch die Benutzung des Werkzeuges erzeugter als auch bestehender
Staub berücksichtigt werden.
• Um Staubemissionen möglichst gering zu halten, verwenden Sie das Gerät wie in dieser Anleitung beschrieben
und halten Sie es entsprechend instand.
• Richten Sie den Staubaustritt so aus, dass bestehender Staub nicht aufgewirbelt wird.
• Bei Ausführen von stauberzeugenden Arbeiten muss der Staub bereits bei der Emission kontrolliert werden.
• Alle Gerätemerkmale und Funktionen zum Auffangen, Entfernen oder Unterdrücken von Staub und Rauch
müssen in sachgemäßer Art und Weise in Übereinstimmung mit den Herstellerangaben verwendet werden.
• Tauschen Sie abgenutzte Verbrauchsmaterialien regelmäßig wie im Handbuch beschrieben aus, um einen
unnötigen Anstieg der Staubbelastung zu verhindern.
• Verwenden Sie Atemschutz in der von Ihrem Arbeitgeber vorgeschriebenen Art und Weise bzw. in
Übereinstimmung mit geltenden Arbeitsschutzrichtlinien.
Lärmgefährdungen
• Hohe Schallbelastungen können einen bleibenden, schweren Verlust des Hörvermögens und andere
Gesundheitsschäden wie Tinnitus (Ohrenklingeln, Pfeiftöne, Summen) hervorrufen. Daher sind
Risikobewertung und das Treffen angemessener Kontroll- und Schutzmaßnahmen unerlässlich.
• Angemessene Kontrollmaßnahmen umfassen z.B. das Anbringen einer geeigneten Schalldämpfung, welche
die Geräuschentwicklung am Werkstück niedrig hält.
Varan Motors
BCIE SARL, gruuss-strooss 28, 9991 Weiswampach, Luxembourg
ausschließlich
vom
Gerätehersteller
empfohlenes
Zubehör
T: 00352/26908036 – F: 00352/26908040
SPT-15103
SPT-15105
und
kompatible

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Spt-15105

Table des Matières